Rollenbeschreibung: Der Project Manager (m/w/d) ist verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung von Projekten zur Wasser- und Abwasseraufbereitung, die vom Vertriebsteam spezifiziert werden. Diese Rolle erfordert eine einzigartige Mischung aus technischer Expertise, Projektmanagement-Fähigkeiten und einem praxisorientierten Ansatz in der Ingenieurplanung. Idealerweise verfügen Sie über ein tiefes Verständnis der Wasseraufbereitungsprozesse, nachgewiesene Erfahrung in der Projektdurchführung und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen, um Projektziele zu erreichen. Ihr Aufgabengebiet: Führung aller Phasen des Projektlebenszyklus, von der initialen Konzeptentwicklung und Machbarkeitsstudien bis hin zu detailliertem Engineering, Beschaffung, Bau, Inbetriebnahme und Übergabe. Entwicklung umfassender Projektpläne, einschließlich Umfangsdefinition, detaillierter Zeitpläne, Budgetzuweisungen und Risikomanagementstrategien. Koordination und Management aller Projektaktivitäten, Sicherstellung der Einhaltung von Projektplänen, Budgets und Zeitplänen. Direkte Zusammenarbeit bei der Erstellung von P&ID-Schemata, Spezifikation von Komponenten und Anfragen für alle Komponenten und Teilprojekte mit Subunternehmern. Enge Zusammenarbeit mit Spezialisten (z.B. Prozess-, Maschinenbau-, Elektro- und Automatisierungsingenieuren) zur Finalisierung des Basisdesigns und Sicherstellung seiner Machbarkeit und Integration in das Gesamtprojekt. Überprüfung detaillierter Ingenieurzeichnungen und Spezifikationen, Sicherstellung der Einhaltung von Projektanforderungen und Industriestandards vor der Genehmigung. Primäre Kontaktperson für Kunden, Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern. Management der Beziehungen zu Subunternehmern, Lieferanten und Behörden, Sicherstellung einer rechtzeitigen und effektiven Kommunikation und Koordination. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder einer verwandten Disziplin, oder eine vergleichbare Qualifikation. Mindestens 10 Jahre Erfahrung im industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitungssektor, davon mindestens 5 Jahre in einer Projektmanagementrolle. Nachgewiesene Erfahrung in der Planung, Konstruktion und dem Bau von Wasser- und Abwasserbehandlungsanlagen, idealerweise für Kraftwerke oder ähnlich komplexe Projekte. Umfassendes Wissen über industrielle Wasseraufbereitungstechnologien, wie z.B. fortgeschrittene chemische Behandlung, Umkehrosmose, Ionenaustausch, ZLD und AOPs. Vertrautheit mit deutschen und EU-Wasserregulierungen. Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten. Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten. Fließend in Deutsch und Englisch; zusätzliche europäische Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Bereitschaft zu Reisen zu Projektstandorten und Kundenlokationen, wie erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt: Wenn Sie die Anforderungen erfüllen und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, das innovative Lösungen im Bereich der Wasser- und Abwasseraufbereitung entwickelt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Kontakt David Becker d.becker[at]progressive.de