Ihre Aufgaben
1. Konzeptionieren und Entwickeln von geeigneten Kommunikationsmitteln unter Berücksichtigung einer zielgruppengerechten Ansprache
2. Enge vertriebs- und segmentspezifische Kommunikation mit internen Fachbereichen und externen Schnittstellen
3. Durchführen von entsprechenden Briefings mit den externen Partneragenturen im Bereich der Kommunikationsmittelerstellung und -beschaffung
4. Koordinieren und Überwachen der Produktion und des Versandes
5. Prüfen von Rechnungen auf sachliche und rechnerische Richtigkeit
6. Erstellen, Aufbereiten und Pflegen statistischer Auswertungen zum Marketingerfolg sowie steuerungsrelevanten Statistiken und Reportings
7. Organisation und Steuerung im Referenzkunden-Marketing, Führen von Interviews Aufbauen und Erweitern von Expertise und Analysieren der Bedürfnisse unterschiedlicher Indikatoren
8. Erstellen von Storyboards für die Videoproduktion, Steuerung externer Video-Dienstleister
9. Eigenverantwortliche Content-Produktion für SocialMedia
10. Kreativer Impulsgeber mit hoher Text-Affinität und treffsicherer Content-Analyse
Das wünschen wir uns
11. Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Sprachwissenschaften, Medien- oder Kommunikationswissenschaften mit Marketing-Schwerpunkt oder eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
12. Fundierte Erfahrung im vertriebsnahen Marketing, idealerweise erworben in der Telekommunikationsbranche
13. Hohes Maß an analytischem, strategischem und konzeptionellem Denkvermögen
14. Kompetentes, sicheres Auftreten sowie sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
15. Umfangreiche und sichere MS-Office Kenntnisse
Was wir Ihnen noch sagen möchten
16. Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur, flache Hierarchien, Duz-Kultur
17. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben, dynamisches Arbeitsumfeld, Hands-on-Mentalität
18. Gezielte Förderung der Mitarbeitenden: Personalentwicklungsprogramme, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Weiterbildungsakademie
19. Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich
20. Mobiles Arbeiten möglich (2 Tage pro Woche)
21. 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe
22. Modernes und ergonomisch ausgestattetes Office (DUS, FFM, Essen, Flensburg, Stuttgart)
23. Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung mit attraktivem Budgetrahmen
24. Kostenfreie Parkplätze und gute ÖPNV-Anbindung
25. Fahrrad-Leasing
26. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
27. Fürsorgeprogramm (EAP) für alle Mitarbeitenden und deren Familienangehörigen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
28. Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
29. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
30. Mitarbeiterrabatte für 1&1 Produkte und weitere Corporate Benefits
31. Empfehlungsprämie: Mitarbeitende werben Mitarbeitende