WAS DICH ERWARTETAls Projektmanager im Supply Chain Bereich bei BASF machst du einen echten Unterschied, indem du innovative Lösungen und effektive Empfehlungen für die Führungskräfte von BASF bereitstellst. Du konzentrierst dich auf Themen wie Nachhaltigkeit, End-to-End-Supply-Chain-Prozesse, Automatisierungs- und Digitalisierungsinitiativen sowie Komplexitätsmanagement.Hands-on: Ab dem ersten Tag bist du in wirkungsvolle Projekte eingebunden, die sich auf komplexe Supply-Chain-Themen konzentrieren und unsere internen Kunden unterstützen.Impact: Als Mitglied unseres globalen Supply Chain Consulting Netzwerks leitest du ein Projekt von der ersten Formulierung bis zur tatsächlichen Implementierungsplanung.Breit gefächert: Basierend auf unserer umfassenden Beratung können deine Projekte von der Supply-Chain-Strategie und S&OP bis hin zur Kosten- und Bestandsoptimierung sowie Logistikprozessen (Lagerhaltung, Transport) reichen.Persönliches Wachstum: Du arbeitest an Projekten mit internen Beratern aus unseren Schwesterteams der Management- und Operationsberatung sowie mit Fachabteilungen zusammen, was dir die Möglichkeit gibt, dein kommerzielles und operatives Know-how weiterzuentwickeln.Management Exposure: Während des gesamten Projekts kommunizierst du direkt mit dem mittleren bis oberen Management von BASF sowie allen anderen Projektbeteiligten.Kompetenzen: Um unsere Rolle als Vordenker in der Lieferkette zu stärken, bleibst du über die neuesten Trends informiert, um neue Methoden und Lösungen für unsere zukünftigen Herausforderungen in der Lieferkette zu entwickeln.WAS DU MITBRINGSTUnser idealer Kandidat für unser Team kann auf folgende Kompetenzen und Erfahrungen aufbauen:mehrjährige Berufserfahrung in der Supply-Chain-Beratungstarker Hintergrund in mindestens einem der folgenden Bereiche: Supply-Chain-Strategie, Planung und S&OP oder End-to-End-Prozess-, Kosten- und Bestandsoptimierung, einschließlich SC-Digitalisierung oder Logistikprozesse, z.B. Lagerhaltung, Transport, 3PLstarker strategischer Denker, kombiniert mit Hands-on-MentalitätHintergrund in der chemischen oder verarbeitenden Industrie ist von Vorteilinterkulturelle Orientierung, mit exzellenter Englischkenntnisinternationale Arbeitserfahrung und Beherrschung der deutschen Sprache sind ein PlusReisebereitschaft je nach Projektbedarf und Perspektive zur Unterstützung von regionalen und globalen ProjektenWAS WIR BIETENKarriereentwicklung: Wir bieten maßgeschneiderte individuelle Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und haben eine erfolgreiche Erfolgsbilanz in der Mitarbeiterentwicklung: Ehemalige Berater sind auf allen Hierarchieebenen bei BASF weltweit zu finden.Netzwerk: Sichtbarkeit des Top-Managements und eine Vielzahl von strategischen Top-Prioritätsprojekten mit nachhaltiger Wirkung ebnen den Weg für eine Managementkarriere in der Industrie.Work-Life-Balance: Wir bieten Kinderbetreuungsmöglichkeiten, flexible Arbeitsregelungen und vieles mehr.New Work: Wir praktizieren standortunabhängige Arbeitsmodelle (definierte Mindestanzahl von Bürotagen in Ludwigshafen; nur gültig für Einwohner in Deutschland).