Für das Kinder- und Familienzentrum in Schwäbisch Gmünd
Ausbildung Ausbildung zum:r Erzieher:in im PIA-Modell (m/w/d) ab 01.09.2025
Your Tasks
1. In drei Jahren entwickelst du dich zum:zur anerkannten Erzieher:in und lernst die praktische Seite in der Arbeit eines Kinder- und Familienzentrums lernen.
2. Du begleitetest Kinder bei deren Entwicklungs- und Bildungsprozessen und lernst auch erfolgreiche Methoden der Erwachsenenarbeit.
Wie lange die Ausbildung dauert:
3. 3 Jahre im dualen System (Ausbildungsstätte und Schule). Kooperierende Schule: Institut für Soziale Berufe St. Loreto.
4. WICHTIG: Bitte sende deine Unterlagen parallel auch an die Fachschule.
Was du in der Praxis lernst:
5. Du lernst die Stärken und Entwicklungen der Kinder zu beobachten und zu erkennen, welche Impulse sie für ihren weiteren Entwicklungs- und Bildungsprozess brauchen. Dies kannst du dann auch entsprechend dokumentieren.
6. Du beschäftigst dich mit der Planung, Organisation und Gestaltung der Tages- und Wochenstruktur. Dazu zählen auch Projektarbeit und Jahresplanung.
7. Du erfährst wie du gut im Team arbeiten kannst, wie Elterngespräche geführt werden und wie sich die Kooperation mit Fachstellen gestalten lässt.
Was du im Unterricht lernst:
8. Du lernst die Entwicklungsphasen der Kinder kennen, welche pädagogischen Ansätze und Bindungstheorie es gibt und was das für die Beziehung zu den Kindern bedeutet.
9. Du erfährst mehr über Praxis- und Methodenlehre sowie methodische Vielfalt.
10. Du entwickelt Angebote zu den Bildungsfeldern des Orientierungsplans und führst diese durch.
11. Du lernst gesetzliche Grundlagen kennen und alles rund um Aufsichtspflicht, Verantwortung, Schutzkonzepte, Hygiene, Pflege, Hauswirtschaft und Qualitätsmanagement.
Our Expectations
12. Du bist kommunikationsstark, empathisch und verantwortungsbewusst.
13. Du hast entweder
- einen Realabschluss und das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik absolviert oder
- Die Fachhochschulreife/Abitur und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Das Praktikum muss erst zu Ausbildungsbeginn absolviert sein.)
14. Du begegnest allen Menschen mit Respekt und schätzt ihre Vielfalt.
What We Offer
15. Faire, sichere und pünktliche Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und vermögensbildenden Leistungen.
* 1. Lehrjahr 1.340,69 brutto/Monat
* 2. Lehrjahr 1.401,07 brutto/Monat
* 3. Lehrjahr 1.503,38 brutto/Monat
(Stand 02/2025)
16. Eine 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage in Vollzeit sowie zusätzlich 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage.
17. Ein Team, das an das Gute in Familien glaubt, von deren Exzellenz aller Kinder überzeugt ist und auf das Engagement der Mitarbeiter:innen vertraut.
18. Zahlreiche wie Auszeiten im Landhotel Allgäuer Hof in Alttann und der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach.
19. Zugang zu Benefits.me mit mehr als 10.000 Rabattaktionen.
20. Lukrative Einzel- und Teamprämie von je 600 für Mitarbeiter:innen-Werbung.
Wie dein Karriereweg aussehen kann
21. Du hast vielfältige Karrierewege in unterschiedlichen Einrichtungen für Kinder (1 - 6 Jahre), Schulkinder und Jugendliche.
22. Als Staatliche anerkannte:r Erzieher:in verdienst du in Vollzeit zwischen 3.300 und 4.000 Euro brutto/Monat.
23. Du hast Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Verwaltung und Betriebswirtschaft oder zum:zur Fachwirt:in. Oder du packst ein Studium im Bereich Sozial- und Erziehungswesen an.