Aufgaben
1. Klinisch psychiatrische und psychotherapeutische Tätigkeit im Zuge des Entlassprozesses der Patient*innen im Probewohnen und in der ambulanten Versorgung während der Führungsaufsicht
2. Ärztlich-psychiatrische Versorgung, auch aufsuchend, in Einrichtungen oder zuhause
3. Zusammenarbeit mit dem niedergelassenen, komplementären und stationären Versorgungsbereich bzw. der Bewährungshilfe und der Justiz Medizinische Grundversorgung unserer Patient*innen im Maßregelvollzug unter fachlicher internistischer Anleitung
Ihr Profil
4. Abgeschlossenes medizinisches Hochschulstudium und Approbation als Arzt (m/w/d)
5. Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
6. Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Eigeninitiative
7. Interesse an forensisch-psychiatrischen Fragestellungen (auch Gutachtertätigkeit)
8. Erfahrung bzw. Vorkenntnisse im Maßregelvollzug wünschenswert
9. Kenntnisse des psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgungssystems wünschenswert
10. Engagement und Flexibilität im multiprofessionellen therapeutischen Team, Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein
11. Bereitschaft für aufsuchende Tätigkeiten auch in Form von Haus- und Heimbesuchen (Dienstwagen steht dafür zur Verfügung)
12. Teilnahme am Bereitschaftsdienst
13. Gute Deutschkenntnisse und kompetente Sprachverwendung in Schrift und Wort (mind. C1 Niveau)
14. Nachweis über Masernimpfschutz
Wir bieten Ihnen
15. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
16. Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
17. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
18. Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag
19. Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (Wellpass), an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
Veröffentlichungsdatum
18.09.2024
Bewerbungsschluss
17.11.2024