Sozialpädagoge/Sozialarbeit (m/w/d) in der Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
* Unterstützung von Patient:innen in akuten psychiatrischen Notlagen bei der Beantragung und Koordination von verschiedenen Leistungen (z.B. Existenzsicherung).
* Beratungs- und Motivationsarbeit von Personen mit Konsum verschiedener psychoaktiver Substanzen und/oder psychischen Erkrankungen
* Beratung und Begleitung von Patient:innen bei der Planung und Umsetzung ihrer Entlassung und Nachsorge
* Kooperation und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit beteiligten Einrichtungen und Diensten im Versorgungsgebiet (Suchthilfe, Jugendhilfe, Sozialamt, Agentur für Arbeit, Jobcenter, Schuldnerberatung, Pflegedienste, Wohnungsnotfallhilfe, Eingliederungshilfe, Gemeindepsychiatrische Zentren (GPZ), Wohnheime, ambulant betreutes Wohnen etc.)
* Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärzten, Psycholog:innen, Pflegekräften und Therapeut:innen
* Dokumentation sozialdienstlichen Maßnahmen
* Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen zur Falldarstellung und Hilfeplanung sowie zum kollegialen fachlichen Austausch über alle organisatorischen und inhaltlichen Fragen, die konkrete Arbeit und alle Abläufe der Station betreffend
Wir erwarten:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit ( B.A./ FH)
* Erfahrungen in der Arbeit mit suchtkranken Menschen ist erwünscht
* Ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
* Selbstständige, strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
* Hohe Kommunikations- und Abgrenzungsfähigkeit
* rechtliche Beratungskompetenz
* Sie begeistern sich für die Arbeit mit suchtkrankte Menschen und unterstützen gerne unsere Patient:innen und deren Angehörigen auf Augenhöhe
* Empathisch und professionell bei der Organisation der Versorgung im Rahmen der Entlassplanung
Wir bieten:
Die Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten verfügt über ein spezialisiertes und umfassendes Behandlungsangebot für Menschen mit Suchterkrankungen und deren Angehörigen. Es umfasst von Prävention über Beratung, Behandlung bis Nachsorge alle Bereiche einer modernen Suchthilfe. Die ausgeschriebene Stelle hat den Arbeitsschwerpunkt der sozialdienstlichen Tätigkeit auf unserer Akutaufnahmestation P1B (geschützte Notaufnahmestation für Patient:innen mit Suchterkrankung). Die Stelle wird in Vollzeit und unbefristet besetzt.