Jobbeschreibung
Das Konzerthaus Berlin sucht zum 25. August 2025 eine/einen
Musikbibliothekar*in (m/w/d)
– unbefristet und in Teilzeit (50%) –
AUFGABENPROFIL
* Leihverkehr (Noten und konzertbezogene Medien) mit Musikverlagen, Bibliotheken in Absprache mit dem Orchester- und Programmdirektor, den Dramaturg*innen, der Notenarchivarin und der Orchestermanagerin
* Ankauf von konzertbezogenen Noten und Medien, die nicht auszuleihen sind in Absprache mit der Intendanz, dem Orchester- und Programmdirektor, den Dramaturg*innen und anderen Kolleg*innen des Konzerthauses
* Abrechnen von Konzerten bei GEMA und VG Musikedition
* Tantiemen-Verträge bei szenischen Veranstaltungen in Absprache mit dem Programm- und Orchesterdirektor und den projektbetreuenden Dramaturg*innen
* Rechnungsbearbeitung zu bibliotheksgebundenen Ausgaben
* Einholen von Kostenvoranschlägen
* Neustrukturierung und Weiterentwicklung des Archivs in Zusammenarbeit mit dem künstlerischen Bereich
* Inventarisierung und Erschließung von Medien
* Digitalisierung von hauseigenem Material (z.B. Konzertprogrammen)
* Ordnungs- und Archivierungsarbeiten, z.B. auch Plakate
* Betreuung des Archivs (Archivierung von Programmheften und allen anderen Publikationen des Konzerthauses Berlin, Führung der Komponisten-, Orchester- und Solistenverzeichnisse, Verwaltung des Bildarchivs des Konzerthauses.)
Voraussetzungen
ANFORDERUNGSPROFIL
* abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
* einschlägige Erfahrungen im Umgang mit musikalischen Quellen, Onlinekatalogen, Katalogisierung und Erschließung von Medien (z.B. RDA)
* ausgeprägtes Interesse an klassischer Musik und Erfahrung im Orchesterbereich
* fundiertes Wissen klassische Musik, Noten und Orchesterbesetzung
* Grundlagenkenntnisse Archivierung und Digitalisierung von Medien
* urheberrechtliche Kenntnisse bezüglich GEMA und internationalen Leihverkehr mit Musikverlagen
* Fremdsprachenkenntnisse – vorrangig Englisch (fließend in Wort und Schrift)
* wünschenswert sind Kenntnisse der Veranstaltungssoftware EVIS
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
* Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L (EG 6) zzgl. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) und monatliche Hauptstadtzulage mit der Option, einen Teil als steuerfreien Zuschuss für ein VBB-Firmenticket bzw. ein Deutschlandticket Job umzuwandeln.
* Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kulturellen Umfeld, Möglichkeiten zur Weiterbildung, ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team und 30 Tage Urlaub.