Die Entwicklung des Kindes zu beobachten und zu verstehen ist die Grundlage unserer Arbeit in der Waldorfpädogik.
Die Bedeutung der Musik für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat in der Waldorfpädogik einen hohen Stellenwert.
Das kreative Musizieren erweitert nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern steigert darüber hinaus die soziale Kompetenz, die Lern- und Leistungsmotivation, die Intelligenz und Kreativität. Die Schüler finden hier seelische Ausgeglichenheit, was sich insgesamt auf das Lernen positiv auswirkt.
Zur Verstärkung unseres Lehrerteams wünschen wir uns eine Fachkraft, die mit uns die Waldorfpädagogik lebendig gestalten und sich mit ihren Ideen in die Schule einbringen will.
Wir suchen ab sofort eine*n
Musiklehrer*In (m, w, d)
in Vollzeit
"Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen." (Yehudi Menuhin)
APCT1_DE