View job here
Referent*in Schwimmen/Rettungsschwimmen (m/w/d)
* Vollzeit
* Im Niedernfeld 1-3, 31542, Bad Nenndorf
* Mit Berufserfahrung
* 15.04.25
Die DLRG ist seit über 100 Jahren sehr erfolgreich in der Wasserrettung und der Schwimmausbildung tätig. Unsere zahlreichen ehrenamtlich Ausbildenden sorgen für eine risikofreie Zeit im Wasser. Zusammen mit dir möchten wir das Wasser noch sicherer machen und dafür sorgen, dass Schwimmen und Baden in Sicherheit Spaß macht und der Anteil an Nichtschwimmern sinkt.
Wir suchen zum 01.01.2026 für die DLRG Bundesgeschäftsstelle eine*n
Referent Schwimmen/Rettungsschwimmen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, eine unbefristete Beschäftigung wird angestrebt.
Was wird deine Aufgabe sein?
* Du berätst und begleitest ehrenamtliche Funktionsträger zu Fragen der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, u.a. bei der Gremienarbeit
* Du entwickelst Lehr- und Lernkonzepte der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in der DLRG weiter
* Du bist als Referent oder Lehrgangsleitung bei Lehrgängen zur Vermittlung des Schwimmens und Rettungsschwimmens eingesetzt
* Du bringst deine Expertise in die Entwicklung von multimedia-len Lehr- und Lernunterlagen ein
* Du vertrittst die DLRG bei der Zusammenarbeit mit externen Organisationen, z.B. bei der Erstellung von Richtlinien rund um die Wasseraufsicht und Schwimmausbildung
* Du begleitest wissenschaftliche Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit Hochschulen
* Du unterstützt bei der Entwicklung von Aufklärungs- und Präventionskampagnen zur Vermeidung des Ertrinkungstodes
* Du stehst als Experte für Presse- und Fachbeiträge externer Medien und eigener Veröffentlichungen zur Verfügung
Was bringst Du mit?
Must have
* Hochschulabschluss im Bereich Sportwissenschaft oder Pädagogik mit Bewegungsschwerpunkt Schwimmen
* Erfahrung in der Vermittlung des Schwimmens und/oder Rettungsschwimmens
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands und Wochenendarbeit
* Erfahrung in der Gestaltung von Seminaren, Tagungen und Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen
* Sicherer Umgang mit den Anwendungen von Microsoft 365
* Kommunikative Aufgeschlossenheit zum Netzwerken und Begeisterung für Arbeit im Team zusammen mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
Nice to have
* Erfahrung in der formalen oder non-formalen Kinder-, Jugend- und/oder Erwachsenenbildung
* Verbandserfahrung und Verständnis im Umgang mit Vereinsstrukturen
* Kenntnisse der Strukturen des organisierten Sports
* Affinität zur Verwendung digitaler Tools
Was bieten wir dir?
* Du hast die Möglichkeit, deine Ideen in die Gestaltung der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, auch über die DLRG hinaus, einfließen zu lassen
* Teamorientiertes Arbeiten, zusammen mit motivierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitenden
Welche umfangreichen Sozialleistungen Sie bei uns erwarten können und was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier
Auf unsere Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Mit der Bewerbung erklärst Du dich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden.
Unsere Stelle spricht dich fachlich und menschlich an?
Wir freuen uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal, damit wir dich kennenlernen dürfen.
Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die du vielleicht noch hast:
Gerne kannst du dich bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an die Leiterin der Stabsstelle Personal, Karin Feldkötter, unter 05723/955-474 wenden.
Bei fachlichen Fragen steht dir unser Teamleiter Prävention, Matthias Stoll unter der Durchwahl 05723/955-434 zur Verfügung.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden