Informationen zum Job UniversitätsverwaltungProjektmanagerin RechnungswesenDezernat Wirtschaft und Finanzen | Abteilung Rechnungswesen Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeberinnen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Die Abteilung Rechnungswesen betreut alle Themen und Aufgaben zu kaufmännischen und steuerlichen Fragestellungen der Universität. Dafür stehen auch bei uns die Projektarbeit und Digitalisierung im Fokus. Sie haben ein großes Interesse an der stetigen Optimierung und Digitalisierung der Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen? Dann heißen wir Sie gerne in unserem spannenden und vielfältigen Umfeld der Hochschule willkommen und freuen uns auf Ihre Unterstützung. IHRE AUFGABEN Sie sind für die Koordination und selbständige Durchführung von operativen und strategischen Projekten im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens zuständig Sie übernehmen in Projekten auch mal die fachliche Führung des Projektteams und die Koordination aller internen und externen Schnittstellen Ihnen obliegt die Projektplanung (Ressourcen, Kosten, Termine) und Sicherstellung der Zielerreichung; dafür initiieren und steuern Sie die Projekte, inklusive der Definition von Arbeitspaketen und Erstellung detaillierter Projektpläne Sie fühlen sich in den Themen Analyse, Harmonisierung und Weiterentwicklung bestehender Prozessen zu Hause Die Aufbereitung komplexer Sachverhalte, die Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Projektberichten und Präsentationen auf Management-Ebene schrecken Sie nicht ab IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftswissenschaften oder gleichwertige Qualifikationen Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Rechnungswesen Vertiefte Kenntnisse im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf die Buchhaltung nach HGB Ausgeprägte Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen sowie in der Implementierung von Softwarelösungen Fundierte Erfahrung in SAP und ebenfalls sehr gute Kenntnisse in MS Office Sie besitzen die Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen und mit den Projektzielen in Einklang zu bringen Sie sind ein Teamplayer, verfügen aber auch über Durchsetzungsstärke Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Ihr sicheres Auftreten, in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und Ansprechpartnerinnen, runden Ihr Profil ab WIR BIETEN Einen spannenden Arbeitsbereich zentral im Herzen von Köln Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Flexible Arbeitszeitmodelle Umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TV-L. Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto bitte online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2503-04. Die Bewerbungsfrist endet am 06.04.2025. Bei Fragen steht Nadine Stricker unter n.strickerverw.uni-koeln.de gerne zur Verfügung und allgemeine Informationen auch in unseren FAQs .