Für die Station Pädiatrische Psychosomatik unserer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE/einen MEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN (m/w/d) in Teilzeit (50%).
Unsere psychosomatische Station K7 verfügt aktuell über 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren und soll demnächst auf 20 Behandlungsplätze erweitert werden. Zu Beginn des Aufenthalts findet eine ausführliche medizinische sowie psychologische Diagnostik statt. Diese orientiert sich am modernen psychosomatischen Krankheitsverständnis und dient als Fundament für die Planung des individuellen Behandlungsangebots. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld.
Es gibt auch immer wieder Kinder und Jugendliche, die auf somatischen Stationen in der Kinderklinik aufgenommen wurden, aber auch einen psychotherapeutischen/psychologischen Mitbeurteilungsbedarf haben. Diese sollen in psychologischen Konsilen ebenfalls gesehen werden.
IHRE AUFGABEN
* Sie wirken an der Erweiterung der Pädiatrischen Psychosomatik mit und organisieren den Psychologischen Konsildienst.
* Sie sind Ansprechperson für Terminabsprachen und koordinieren organisatorische Abläufe.
* Sie übernehmen administrative Aufgaben im Rahmen der Patientenaufnahme und -verwaltung.
* Sie führen und verwalten die Warteliste für die Pädiatrische Psychosomatik.
* Sie stehen im engen Austausch mit dem interdisziplinären Team Psychosomatik und stimmen sich regelmäßig über Abläufe und Patientenanliegen ab.
IHR PROFIL
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit, insbesondere im Umgang mit psychischen Belastungen oder Erkrankungen.
* Sie verfügen über Empathie, hohe soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
* Sie zeichnen sich durch eine starke Patientenorientierung aus.
* Sie haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
IHRE VORTEILE
* In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
* Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und -partner begleitet.
* Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Sie haben Fragen zum Stellenangebot?
Inga Knipschild (Leiterin Psychosomatik)
Telefon: 0521 772-78089