Das sind Ihre Kernaufgaben
1. Aufbau und Etablierung der Prozesse zur Erhöhung der Informationssicherheit in Zusammenarbeit mit einem externen Security Operations Center (SOC)
2. Aufbau und regelmäßige Analyse des Softwareinventars hinsichtlich Informationssicherheitsrisiken
3. Management von IT-Sicherheitsvorfällen und Durchführung von Nachuntersuchungen
4. Beratung der Prozess-, Informations- und Systemverantwortlichen bei der Umsetzung von Maßnahmen der Informationssicherheit
5. Aufstellen von Richtlinien, Vorgaben und Zielen für die Informationssicherheit sowie deren regelmäßige Aktualisierung
6. Durchführung von IT-Projekten mit Bezug zur Informationssicherheit
7. Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung des Konzern-ISMS
8. Eigenverantwortliche Dienstleistungserbringung und Beratertätigkeit für das Thema Informationssicherheit auf Basis der Vorgaben des Konzern-ISMS und der ISO/IEC 27001 im Konzern und für externe Dritte
9. Konzeption und Durchführung von Awareness- und Schulungsmaßnahmen
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen
10. Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Technik- und Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik o. Ä.
11. Mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsgebiet
12. Sehr gute Kenntnisse zur Sicherheit und zum Schutz von Information nach ISO/IEC 27001 und gute Kenntnisse zum BSI Grundschutz
13. Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IT- und Physische Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Security-Awareness
14. Sehr gute Kenntnisse in Analyse, Dokumentation und Optimierung von Geschäftsprozessen (EPK und BPMN 2.0)
15. Sehr gute Deutsch (C2) und gute Englischkenntnisse (B2)
Das bieten wir
16. Mitwirken und Gestalten an der Zukunft der Energiebranche
17. Umfangreiche Einarbeitung durch einen erfahrene/n Kollegen/in
18. Gleitzeit mit 38-Stunden Woche, Flexible Teilzeitregelungen
19. Flexible Homeoffice-Nutzung
20. 13 Monatsgehälter, attraktive Bonus-Regelung, Beteiligung der Mitarbeitenden am Unternehmenserfolg, Jubiläumsgelder
21. Einbringungsmöglichkeit von Gehaltsbestandteilen in ein Zeitwertkonto für Freistellungen (z.B. Sabbatical oder Vorruhestandsfreistellung)
22. 30 Tage Urlaub, Freistellung am 24. und 31.12. sowie anlassbezogene Freistellungen und Brückentageregelung
23. Erweiterte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und bei Kind-Krank
24. Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Massageangebote, Nutzung des PME-Familienservice
25. Job-Ticket
26. Mitarbeiterempfehlungsprogramm
27. Individuelles Benefit-Budget (Gutscheinkarten, Kita-Zuschüsse, Urlaubsgelder, Internet-Pauschale)
28. U.v.m.
Mehr über unsere Benefits finden Sie unter Karriere "Arbeiten bei VNG".
Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Online-Bewerbungsassistenten "Jetzt bewerben" ein.