Ihre Aufgaben
1. Sie sind zentraler Ansprechpartner und Koordinator des Hauses zum Thema Nachhaltigkeit
2. Sie analysieren die entsprechenden aufsichtsrechtlichen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen
3. Sie geben Impulse zu nachhaltigkeitsrelevanten Themen an Fachbereiche und Vorstand
4. Sie sind verantwortlich für die Pflege, die Weiterentwicklung und das Treiben des Nachhaltigkeitsverständnisses
5. Sie entwickeln Maßnahmen in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsgremium, dem Team Nachhaltigkeit und den Fachverantwortlichen
6. Sie überwachen die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele
7. Sie erstellen den jährlichen Nachhaltigkeitsbericht
8. Sie kommunizieren Nachhaltigkeitsthemen intern und extern
9. Sie kooperieren mit externen Partnern (z. B. Kommunen, N-Motion, anderen Unternehmen)
Sie erwartet
10. Die Übernahme eines verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Aufgabengebiets mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
11. Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Jobticket, Jobrad-Leasing sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
12. Die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen sowie fachlichen Kompetenzen, die wir gerne durch passgenaue Personalentwicklungsmöglichkeiten stärken und fördern
13. Vergütung nach TVöD-S in der Spanne von 3., € bis 5., €
14. Eine variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
15. Ein positives Arbeitsumfeld in einem gut funktionierenden Team
Ihr Profil
16. Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum (Sparkassen)-Betriebswirt (m/w/d)
17. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich mit neuen Themengebieten aktiv und intensiv auseinanderzusetzen und überzeugen mit Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Einsatzbereitschaft
18. Sie besitzen analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und organisatorische Kenntnisse sowie ein ausgeprägtes Denken und Handeln
19. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement
20. Sie haben fundiertes (bank-) betriebswirtschaftliches Wissen sowie Kenntnisse über die (aufsichts-) rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesamtbank
Sie haben Lust auf etwas Neues und wollen die erfolgreiche Zukunft unserer Sparkasse aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Angabe des Eintrittsdatums bis Mittwoch,. Juli 4 Möchten Sie mehr Informationen zu den Aufgaben und Rahmenbedingungen? Rufen Sie gerne Frau Alexandra Schott, Leiterin Abteilung Steuerung und Controlling (Telefon 1/8-0) oder Frau Michaela Gunzelmann, Referentin Personalbetreuung (Telefon 1/8-7), an.