1. Sicherstellung des technischen Betriebs aller gebäude- und sicherheitstechnischen Anlagen und Geräte
2. Fachgerechte, wirtschaftliche Instandhaltung der technischen Anlagen sowie der Außenanlagen (Instandhaltungsplanung)
3. Fachliche und disziplinarische Führung des Haus- und Betriebstechnikteams (ca. 6 Mitarbeiter:innen) inklusive Sicherstellung der technischen Rufbereitschaft
4. Verantwortung für die Einhaltung aller gesetzlichen, arbeitsschutzrechtlichen und hygienischen Vorgaben
5. Koordination, Überwachung und Abnahme von Eigen- und Fremdleistungen
6. Dokumentation und Pflege der technischen Anlagen im CAFM-System
7. Sicherstellung der Verkehrssicherheit (z. B. Winterdienst, Grünflächenpflege, Hubschrauberlandeplatz)
8. Erfassung, Dokumentation und Nachhalten der Energieverbrauchsdaten sowie Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen als Teil des Energiemanagements
9. Übernahme der verantwortlichen technischen Führungskraft (vTFK) und verantwortlichen Elektrofachkraft wünschenswert
10. Leitung und Koordination von Umbaumaßnahmen, insbesondere Begleitung der Modernisierungsmaßnahmen gemäß Medizinkonzeption
11. Abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung als Elektrotechniker/Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in einem relevanten Bereich wie Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Infrastruktursysteme
12. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise mit Führungsverantwortung
13. Erfahrung in der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen und im Umgang mit Gebäudeleitsystemen
14. Teamfähigkeit, hohe Eigeninitiative und Hands-on-Mentalität
15. Bereitschaft zur Teilnahme am rollierenden Rufdienst
16. Verantwortungsbewusstes, selbstständiges Arbeiten
17. Innovationsfreude und Bereitschaft, aktiv an der Umsetzung von Projekten; insbesondere bei der Medizinkonzeption mitzuwirken
18. Eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe in einem der TOP 20 Klinikverbünde Deutschlands
19. Bei Erfüllung aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 10 TVöD-K. Das Bruttojahresgehalt in Vollzeit liegt zwischen ca. 49. und 69. Euro. Zusätzlich profitieren Sie von Zulagen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzrente)
20. Kostenlose Parkplätze an allen Standorten
21. VVS-Jobticket-Zuschuss in Höhe von 75 %
22. Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
23. Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
24. Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsangeboten möglich