Ihre Aufgaben
1. Kostenverantwortung der Einkaufs- und Beschaffungsaktivitäten
2. Analyse des Beschaffungsmarktes, Durchführung von Benchmarks
3. Internationale Lieferantenauswahl und Benchmark für Komponenten, Baugruppen und Dienstleistungen
4. Führung von Verhandlungs- und Vergabegespräche inkl. definierter Entscheidungsbefugnis
5. Strategische Beschaffung in Abstimmung mit den Bereichen
6. Verantwortung für Lieferantenauswahl und –audits gemeinsam mit dem Qualitätsbereich inkl. Suche nach Alternativlieferanten
7. Festlegung von A-Lieferanten und Bündelung des EK-Volumens
8. Initiierung, Planung und eigenständige Umsetzung von Kosteneinsparungsprojekten
9. Abschluss von Entwicklungs-, Geheimhaltungs- und Lieferverträgen auf Grundlage von technischen Lastenheften sowie Abschluss von Rahmenmengenverträgen (in Abstimmung mit internen Abt.)
10. Unterstützung und Bearbeitung von Reklamationen und Mängelrügen
11. Sicherstellung der Kaufteileversorgung innerhalb des Verantwortungsbereiches, d.h. Eskalationsmanagement, wenn andere interne Abteilung wie z.B. Produktionslogistik nicht weiterkommen
12. Erkennung von Schwachstellen und Weiterleitung an interne zuständige Abteilungen
13. Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
Ihr Profil
14. Einschlägige, mehrjährige abgeschlossene Berufsausbildung sowie qualifizierte Weiterbildung zum Techniker / Betriebswirt
15. Kommunikatives Auftreten – insbesondere in Zusammenarbeit mit Lieferanten
16. Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
17. Analytisches Denken
18. Teamfähigkeit
19. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift