Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Sie haben dadurch viel Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus, haben ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld und lernen stetig neue Menschen sowie Aufgaben kennen. Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. schließen die Qualifikation zeitnah ab
Ausgeprägte Teamfähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz sowie Innovationsfreudigkeit und Motivationsvermögen sind für Sie selbstverständlich.
Mit den üblichen MS-Office-Programmen können Sie sicher umgehen und sind bereit, sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
eine partnerschaftliche, wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
eine Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouse-Seminarprogramm
eine Großraumzulage München für Beschäftigte in Höhe von monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig.
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung sowie Corporate Benefits
eine tarifgerechte Eingruppierung je nach Qualifikation: bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Wiest, Personalleiterin (Tel-Nr.: -101) und Frau Hintermair, Personal (Tel.-Nr.: -252) gerne zur Verfügung