Leverkusen wächst. Mehr als 169.417 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?
Unser Fachbereich Soziales (50) sucht im Bereich Grundsicherung - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als
Sachbearbeiter*in Sozialhilfe (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
1. Sie sind zuständig für die Beratung der Hilfeempfänger*innen und gewähren ihnen Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII
2. Dabei prüfen Sie die Unterlagen
3. Die Festsetzung der Leistungen und die Fertigung von Bescheiden ist ebenfalls ein Teil Ihrer Aufgaben
4. Ebenfalls zu Ihren Aufgaben gehört die Kooperation mit anderen Behörden
Das bringen Sie mit:
5. Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder
6. Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
7. Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften oder
8. Abschluss des I. juristischen Staatsexamens bzw. Abschluss als Diplom-Jurist*in oder
9. hilfsweise Abschluss eines tätigkeitsnahen Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) und einschlägige Berufserfahrung im Bereich SGB II / SGB XII oder einem vergleichbaren Rechtsgebiet
Das macht Sie stark:
10. Sie bringen eine selbstständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit
11. Eine hohe Sozialkompetenz und Motivation setzen wir voraus
12. Wünschenswerterweise verfügen Sie über Erfahrungen im Sozialrecht
Und das bieten wir Ihnen:
13. VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3787,84 € und 5220,52 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A 9/10 LBesG; Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
14. VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Möglichkeit von Home-Office; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
15. ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
16. GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit); Angeleiteter Dienstsport; Schnelle Psychosoziale Unterstützung
17. SICHERHEIT: Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
18. RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits