Einleitung DAS IST MVZ KRAUSE Starte deine Ausbildung als MFA in der Augenheilkunde in unserem jungen, dynamischen Unternehmen Wir bieten dir die Möglichkeit auf Augenhöhe zu arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Damit kannst du direkt zur Gesundheit unserer Patienten beitragen. In einem Team mit über 140 Mitarbeitern und an unseren 12 Standorten, darunter 2 OP-Zentren, erlebst du eine Ausbildung voller Vielfalt und Spaß. Profitiere von hervorragenden Aufstiegschancen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Augenheilkunde nach deiner Ausbildung. Starte deine Zukunft mit uns und werde Teil unserer Azubi-Krause-Community DAS IST DEINE AUSBILDUNG BEI UNS Onboarding: Gemeinsam mit allen neuen Mitarbeitern wird dir an deinem ersten Arbeitstag alles gezeigt, was du für deinen Start im MVZ Krause wissen musst Lerninhalte: Patientenversorgung, Instrumente und Geräte vorbereiten, Augendiagnostik durchführen, Termine vereinbaren, Praxisablauf regeln, Ärzten assistieren, Patientendaten dokumentieren Feedback: In regelmäßigen Mitarbeitergesprächen (2x während der Probezeit und 1x jährlich) hören wir uns dein Feedback an und geben dir eine Rückmeldung zum Stand deiner Ausbildung Events: Azubi- Treffs, hier unterstützen unsere Ausbildungsbeauftragten dich beim Lernen, Erklären dir Ausbildungsinhalte und üben mit dir für die praktische Prüfung Aufgaben Profil DU GEHÖRST ZU UNS WEIL Du bist, wer Du bist, ohne dich zu verstellen. Du ein Teamplayer bist, der gemeinsam siegt, statt allein zu kämpfen. Du Spaß an der Kommunikation mit anderen Menschen hast. Du die Medizin und das menschliche Auge faszinierend findest. Du schon gute PC- und Microsoft-Office- Skills hast. Du vielleicht sogar schon ein Führerschein Klasse B besitzt. Du Volljährig und Lernbereit bist. Vorteile Beschreiben Sie in mehr als 3 Bulletpoints die von Ihrer Firma gebotenen Benefits wie z.B. monetäre Anreize (z.B. Verpflegung) wie z.B. Fortbildungsmöglichkeiten, die Unternehmens- und Teamkultur und sonstiges, was Ihr Unternehmen für Bewerberinnen ansprechend macht Kontaktinformationen Wie können Ihre Bewerberinnen Sie erreichen, wenn sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben? Nennen Sie eine konkrete Ansprechperson, hinterlegen Sie die Rufnummer Ihrer allgemeinen Recruiting-Hotline oder geben Sie Ihr Impressum an. Machen Sie die Kandidatinnen auf benötigte Bewerbungsinformationen aufmerksam, die sie über den "Jetzt bewerben"-Button übermitteln sollen. Zeigen Sie den Interessentinnen, dass Sie sich über die Bewerbungen freuen