Umfassende physikalische und elektrochemische Analyse von Membranen Anwendungstechnische Untersuchung und Bewertung von Membranen Technische Beratung von internationalen Kunden, externen Partnern und Dienstleistern Gremienarbeit in technischen Expertenkomitees Verantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung des bestehenden Produktportfolios Bei entsprechender Eignung auch Übernahme von Führungsaufgaben denkbar Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie bzw. elektrochemischen Verfahrenstechnik mit Fokus auf elektrochemische Prozesse oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens drei Jahre relevante Erfahrung im Bereich Elektrochemie und Membrantechnologie Vertiefte Kenntnisse im Bereich Brennstoffzellen, Wasserelektrolyse, Redox-Flow-Batterien, Elektrodialyse Vertiefte Kenntnisse im Bereich funktioneller oder geladener Ionenaustauschermembranen Fundierte Kenntnisse in elektrochemischen Entwicklungs- und Analysemethoden wie z.B. Impedanzspektroskopie Ausgeprägte kommunikative, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Freundliches und angenehmes Arbeitsklima im neuen, modernen Firmensitz in S-Bahn-Nähe Krisensichere Branche mit Langzeitperspektive Arbeiten in professionellen Teams Anspruchsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchie, Gestaltungsspielraum Umfassende Einarbeitung in Ihrem Aufgabengebiet Möglichkeit zur Weiterbildung- und Entwicklung 30 Tage Urlaub Wasser, Kaffee, Tee Flat Moderne IT-Ausstattung im Büro Inhouse Englisch-Unterricht BWT-Mitarbeiterrabatte Kostenfreie Parkplätze