Die Hochschule Furtwangen (HFU) ist eine innovative und sich stetig weiterentwickelnde Hochschule, die regional verankert und international ausgerichtet ist. Unsere Schwer-
punkte liegen in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg mit rd. 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professuren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil.
An der Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Wirtschaft eine Stelle als Studiengangassistenz (m / w / d)
zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,75 Stunden (50 %).
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 8 TV‑L. Dienstort ist Villingen-Schwenningen.
Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
1. Administration und Organisation im Studiengang
2. Ansprechperson für Studierende und Dozierende
3. Erledigung der Korrespondenz und Terminplanung in deutscher und englischer Sprache
4. Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Pflege und Mitgestaltung der Website)
5. Unterstützung bei der Erstellung von Texten und Präsentationen, vor allem redaktionelle Arbeiten und Layout
6. Mitgestaltung von internen Prozessen
Wir erwarten:
Eine kaufmännische Ausbildung (Kaufmann*frau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte*r) bzw. vergleichbar sowie eine sichere Beherrschung der MS Office Programme (Excel, Word, PPT). Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, eine hohe Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit und Freude an Teamarbeit werden ebenfalls erwartet. Wir erwarten die Bereitschaft, sich in neue Systeme einzuarbeiten und wünschen uns idealerweise Erfahrungen in der (digitalen) Hochschulverwaltung.
Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.