Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Bildung und Vermittlung für das LVR-Landesmuseum Bonn
* Standort: Bonn
* Einsatzstelle: LVR-Museumsverbund
* Vergütung: E4 TVöD
* Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 9,75 Stunden/Woche
* befristet für 2 Jahre
* Besetzungsstart: nächstmöglich
* Bewerbungsfrist: 05.05.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Unsere Abteilung Kommunikation, Digitale Strategie, Vermittlung und Publikation mit 14 Kollegen*innen sucht eine engagierte Persönlichkeit, die mit uns kreative Wege beschreitet und neue Perspektiven eröffnet.
Sie unterstützen mit Ihrer Tätigkeit den Bereich Bildung und Vermittlung des LVR-LandesMuseums Bonn.
Ihr Einsatz erfolgt im Rahmen verschiedener Projektarbeiten und Hilfstätigkeiten im Tagesgeschäft.
Dazu gehören insbesondere:
* Unterstützung bei Konzeption, Organisation und Durchführung von besucherorientierten Vermittlungsangeboten und -programmen für das Museum
* Redaktionelle Tätigkeiten (Texterstellung und -aktualisierung)
* Recherchearbeit
* Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Ausstellungen
* Unterstützung bei allen anfallenden administrativen Aufgaben
Wenn auch Sie Ihre Fähigkeiten sinnstiftend einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das bieten wir Ihnen
* Kultur erleben
* Tarifliche Leistungen
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeit
* Chancengleichheit und Diversität
* Gute Verkehrsanbindung
Das bringen Sie mit
Immatrikulation in
* Geschichte, vorzugsweise in den Studiengängen Archäologie, Ur- Frühgeschichte
* Kunst/Kunstwissenschaft, vorzugsweise im Studiengang Kunstgeschichte
* Allgemeine und vergleichende Literatur- und Sprachwissenschaft, vorzugsweise Germanistik
* Kommunikationswissenschaft
* Museumswissenschaft
* Museumspädagogik
Worauf es uns noch ankommt
* Sie haben bereits ein Praktikum im Bereich der Bildung und Vermittlung erfolgreich abgeschlossen
* Sie besitzen ein sehr gutes Sprachgefühl und Routine im Schreiben von Texten
* Sie haben Affinität zu kulturellen und musealen Themen
* Sie bringen fundierte Kenntnisse im Microsoft Office-Paket mit
* Sie verfügen über Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Sie passen zu uns, wenn...
* ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
* ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
* ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Das LVR-Landesmuseum ist das einzige kulturgeschichtliche Museum im Rheinland. Es ist das Rheinische Landesmuseum für Archäologie, Kunst und Kulturgeschichte und präsentiert die Entwicklung der Region von den Anfängen bis zur Gegenwart. Es ist das größte Museum des Landschaftsverbandes Rheinland und zählt zu den führenden archäologischen Forschungsinstituten.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de und über das LVR-Landesmuseum unter https://landesmuseum-bonn.lvr.de
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Nina van den Berg
steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
* 0221 809 2771
Frau Dr. Silke Günnewig
steht Ihnen als kommissarische Abteilungsleiterin der Abteilung Kommunikation, Digitale Strategie, Vermittlung und Publikation für fachliche Fragen gerne zur Verfügung
* 0228 2070 230
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Immatrikulationsbescheinigung
* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung