Vertragsart
zeitlich begrenztEinrichtungInstitut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS) gGmbH, Erfurt
Die IBS gGmbH ist im Verbund der AWO Thüringen. Unter ihrem Dach werden seit vielen Jahren Bundes- und Landesprojekte im Migrationsbereich umgesetzt. In Thüringen sind wir ein starker Partner für öffent-liche und privatwirtschaftliche Akteure. Wir bieten eine fachorientierte interdisziplinäre Teamstruktur, die Entwicklung und Eigenverantwortung fördert und schätzt.
Für die Stärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Fachcoach bzw. Fachdozent/in für Gesundheits- und Pflegethemen mit einem Stellenumfang von 50% bis 100% vorerst befristet bis zum 31.12.2025 für den Fachbereich Gesundheit und Pflege.
Zum Fachbereich: Der Fachbereich Gesundheit und Pflege berät, begleitet und coached zugewanderte Menschen, welche einen Abschluss in Gesundheitsberufen mitbringen und sich im Anerkennungsverfah-ren befinden oder nonformale Qualifikationen mitbringen und diese in formale Bahnen in Deutschland lenken möchten.
Konkret erwarten Sie folgende Aufgaben:
1. Unterrichtstätigkeit im Rahmen der Qualifizierung und im Einzelcoaching
2. Organisation und Begleitung der Praxisphase
3. Unterstützung bei der Vermittlung in Arbeit/Ausbildung
4. Individuelle Teilnehmerförderung durch Coaching während des Einstiegsprozesses in die Arbeit
5. Mitwirkung bei der Akquise und Auswahl der Teilnehmer*innen
6. Mitwirkung bei Weiterentwicklung und Vernetzung des Projektes
Was wir bieten
7. Bezahlung nach AWO Thüringen Tarif (VG 9 – Stufe entsprechend Vorerfahrung)
8. abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
9. Mitarbeit in einem harmonischen und achtsamen Team, das die Entwicklung und Umsetzung eige-ner Ideen schätzt und fördert
10. eine familienfreundliche Unternehmenskultur
Was Sie mitbringen
11. Abschluss in der Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, wie Pflege-fachfrau/mann mit Zusatzqualifikation Praxisanleiter/-in, Dozent/-in im Gesundheitswesen
12. Erfahrungen im Unterrichten
13. Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und Beratung wünschenswert
14. Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund wünschenswert
Interkulturelle Sensibilität und Empathie sind in unserem Beschäftigungsfeld eine Grundvoraussetzung. Mitbringen sollten Sie darüber hinaus Einsatzbereitschaft und Engagement sowie die Fähigkeit, Ihren Ar-beitsalltag selbst zu strukturieren und zu organisieren. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshin-tergrund sind ausdrücklich erwünscht.