Starte Dein Duales Studium mit AEB am 01. September 2025 Starte bei AEB mit einem dualen Studium durch und nutze die Kombination aus Theorie und Praxis im Fachgebiet Logistik und Außenwirtschaft. Dein Vorteil: An der Hochschule in Worms wird dir innerhalb der drei Jahre das theoretische Know-how vermittelt, während du in der vorlesungsfreien Zeit bei AEB die Praxis erlernst. Du hast die Möglichkeit, in einem U mfeld mitzuarbeiten, in welche m internationale Zollprozesse optimiert und automatisiert werden, um so die verschieden en Anforderungen unserer Kundensegmente abzudecken. Hierbei hast D u Berührungspunkte mit unterschiedlichen Themen rund um Zollanmeldungen, Klassifizierung von Waren oder auch Exportkontrolle. Unser Ziel: Dein Bachelor-Abschluss und am besten direkt im Anschluss eine Anstellung bei AEB. Ganz konkret hast du während des Studiums die Möglichkeit in folgenden Tätigkeitsfeldern mitzuwirken: Produktentwicklung: Ausbau und Weiterentwicklung einer internationalen Zollsoftware. Analyse von Anforderungen von Zollbehörden. Testen der neu entwickelten Features. Kundenprojekten: Begleite Kundinnen in ihren Projekten und unterstütze sie dabei ihre Zollprozesse zu optimieren und zu automatisieren. Service & Support: Unterstütze mit deinem Fachwissen rund um Außenwirtschaft und Zoll die Kolleginnen im Vertrieb, in der Projektabwicklung und dem Kundensupport. Intensive persönliche und fachliche Betreuung – es wird kein Sprung ins kalte Wasser Selbstständiges Arbeiten und jederzeit kompetente Ansprechpartnerinnen an deiner Seite Offenheit für neue Ideen, die dann auch selbst ausgeführt werden dürfen Ein soziales Umfeld, das von der Wertschätzung der Mitarbeiterinnen geprägt ist Ein gutes Abitur oder eine gute Fachhochschulreife Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung oder erste Berufserfahrung im Bereich Außenhandel oder einem anderen vergleichbaren logistischen Umfeld Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen und ein hohes Maß an Eigeninitiative Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Kenntnisse in Englisch und gute Kenntnisse in Deutsch Affinität und Begeisterung für IT und Wirtschaftsthemen Flexible Arbeitszeiten Erstattung des Semestertickets (bis zu 557 € pro Jahr) Kostenloses Laptop, auch zur Privatnutzung 30 Tage Urlaub Freie Getränke und Obst Studierendenstammtisch Unterschiedliche Sportangebote 1.150€ - 1. Studienjahr, 1.300€ - 2. Studienjahr, 1.450€ - 3. Studienjahr (brutto) Viele weitere finanzielle Unterstützungen für Bücher, Weiterbildungen, Theorie- und Praxisauslandssemester, etc. Unterstützung bei der Wohnungssuche in Stuttgart und Worms Wir behandeln alle unsere Mitarbeitenden gleich - auch die zukünftigen. Das heißt, wir dulden keine Diskriminierung, zum Beispiel aufgrund von Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Religion. Außerdem wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das der Vielfalt und den unterschiedlichen Ansprüchen aller Menschen gerecht wird. Bei uns zählt allein, was du kannst und was du mit uns erreichen möchtest.