Wir suchen eine/n Landespfleger*in (m/w/d) mit Schwerpunkt ArcGis.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
• Bearbeitung von Grundsatzthemen der Landespflege
• Implementierung, Betreuung und Koordinierung von ArcGIS-Systemen für die Landespflege einschließlich der Arbeitsmethode BIM
• Beratung, Support und Schulung der Anwender
• Bereitstellung von Geodaten für Landschaftsplanerische Fachbeiträge
• Erstellung von thematischen Karten
• Betreuung eines fachbezogenen Netzwerks
• Mitwirkung in Gremien
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link:
zum Berufsprofil.
Ihr Profil sollte wie folgt aussehen:
• abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder
• Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich
• langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
Ihre weiteren Stärken sollten sein:
• Sie verfügen über gute Kenntnisse in ArcGis.
• Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
• Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
• Sie zeichnen sich durch besondere Flexibilität und Kreativität aus.
• Sie sind teamfähig.
Unsere Vorteile für Sie als Mitarbeiter sind:
• Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
• garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
• hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ihr Entgelt beträgt: EG 13 TV-L / A 13 LBesO A
Wenn Sie noch Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Michaela Steffan - Fachliche*r Ansprechpartner*in - 0209 / 3808 464
oder Julia Werner - Recruiter*in - 0209 / 3808 179
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Portal anmelden. Ihr Vorteil ist, dass Sie den Bewerbungsablauf immer im Blick haben.
Dokumente hochladen. Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.
Immer auf dem neuesten Stand. Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.
Das sollten Sie wissen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bewerbungen unter der Kennung 4403 werden bis 27.02.2025 erbeten.