Unser Kunde, ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Metropolregion Hamburg, ist führend in der Herstellung pflanzlicher Arzneimittel. Eingebettet in die Strukturen eines global agierenden Konzerns, exportiert das Unternehmen seine Produkte vorwiegend in asiatische Märkte. Es zeichnet sich durch höchste Qualitätsstandards, eine starke GMP-Orientierung und eine moderne, wachstumsorientierte Unternehmenskultur aus. Mit einem kleinen, engagierten Team vor Ort setzt das Unternehmen auf kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien. Gleichzeitig bietet die Konzernstruktur Zugang zu globalem Wissenstransfer und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. In der Abteilung Qualitätssicherung entsteht durch die wachsenden Anforderungen im internationalen Markt eine Vakanz, die eine langfristige Perspektive bietet. Gesucht wird eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die operative Aufgaben im Bereich Qualitätssicherung übernimmt und durch Fachwissen, Eigeninitiative und Teamgeist überzeugt. Mittelfristig besteht die Möglichkeit, in eine Führungsrolle hineinzuwachsen und strategische Verantwortung zu übernehmen. Ihre Aufgaben: Dokumentations- und Qualitätsmanagement inklusive Erstellung, Pflege und Aktualisierung des Site Master File, um die Anforderungen an behördliche Inspektionen und Zertifizierungen zu erfüllen Dokumentation von Validierungsprojekten Verfassen und Aktualisieren von SOPs Prüfung der Chargendokumentation auf Vollständigkeit und Einhaltung der GMP-Richtlinien Erstellung von Product Quality Reviews (PQRs) Durchführung von internen und externen Audits Lieferantenbewertungen und Dokumentation und Pflege von Lieferanten- und Lohnherstellerverträgen. Bearbeitung von Abweichungen (Deviation, OOS) Entwicklung, Implementierung und Monitoring von CAPA-Maßnahmen Bearbeitung von Reklamationen, inklusive Identifizierung von Ursachen und Ableitung präventiver Maßnahmen Unterstützung bei der Durchführung von Risikoanalysen, Prozessvalidierungen und Reinigungsvalidierungen. Umsetzung und Überwachung von Change-Control-Prozessen Integration und Standardisierung von Prozessen in Absprache mit internationalen Standorten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in den Naturwissenschaften oder einschlägige Berufsausbildung mit GMP-Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie Erste Erfahrungen in der Qualitätssicherung im GMP-Umfeld Fließende Deutschkenntnisse, sehr gutes Englisch in Wort und Schrift Ihre Benefits: Flache Hierarchien und eine direkte Kommunikation mit der Führungsebene Internationales Umfeld mit der Einbindung in die Konzernstrukturen mit globaler Ausrichtung Attraktive Rahmenbedingungen, angelehnt an den Chemietarif Optimales Onboarding Modernes Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum