Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2025 folgende Stelle:Schulsekretariat (m/w/d) an der Grundschule HavelseEntgeltgruppe 6 TVöD-VKA | Teilzeit | unbefristetIhre AufgabenErledigung aller in einem Schulsekretariat anfallenden Aufgaben und die Verwaltung von Schülerdaten mittels einer schulspezifischen Software „Sibank“Entlastung der SchulleitungSelbstständiges Verfassen von SchreibenAnliegen vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB), Schulträger, weiterführenden Schulen, bzw. kooperierenden Einrichtungen neutral und lösungsorientiert begegnenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r odererfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I odererfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte/-r odererfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungDarüber hinaus erwünschtsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsicherer Umgang mit Word, Excel, OutlookOrganisation von schulinternen Angelegenheiten mittels digitaler Medien/SibankUmgang mit DigitalisierungsmedienKenntnisse in schulischer Spezialsoftwarehohe Belastbarkeit, Stressresistenz, Teamfähigkeit und Loyalität sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweisezusätzlich sind besondere Anforderungen an die Sozialkompetenz im Hinblick auf den Umgang mit Kindern und deren Eltern zu stellen. Dies gilt in gleicher Weise für die Beziehung zwischen Schulsekretariat und LehrkräftenBereitschaft zur FortbildungBereitschaft zu flexiblen ArbeitszeitenWir bieteneine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 15 Stunden wöchentlich, da Sie jedoch in den Schulferien überwiegend nicht eingesetzt sind, erhöht sich die Wochenarbeitszeit während der Schulzeit auf 17,25 Stundeneine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Berufeine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDas Vorstellungsgespräch findet am 14. Mai 2025 statt.Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichenund divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Weitere Informationen und Fragen beantwortetAbteilungsleitung Bildung und Kinderbetreuung | Herr Schmidt | T.Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T.Bewerbungskennziffer311016Bewerbungsschluss27. April 2025Bewerbungsformausschließlich online auf (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter