Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken sucht ab dem 01.04.2025, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer der Krankheitsvertretung, längstens für 1 Jahr bzw. längstens bis zum 31.03.2026 Personal für das Aufgabengebiet Öffentlichkeitsarbeit und Innovations- und Projektmanagement für die Stadtbibliothek, KENNZIFFER 44/2025.
EINSATZORT: Bezirkszentralbibliothek, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET (u.a.):
Innovations- und Projektmanagement
* Anstoß und Begleitung von innovativen Publikumsdienstleistungen an allen Häusern der Stadtbibliothek in Absprache mit der
* Fachbereichsleitung (Makerspaces, digitale Angebote, Beratungsangebote …)
* Projektmanagement und -evaluation
* Einwerbung, Beantragung und Verwaltung von Drittmitteln
* Öffentlichkeitsarbeit
* Entwicklung, Umsetzung und Evaluation eines Kultur- und Bildungsprogramms für Erwachsene
* Kooperation mit anderen Kultur- und Bildungsträgern, Kulturschaffenden und Veranstaltungspartner*innen
* Verantwortlich für die Außendarstellung der Stadtbibliothek in Print- und Online-Medien (Presse, Internet, Social Media)
* Entwicklung, Koordination und Begleitung von Werbemaßnahmen für die Stadtbibliothek
* Durchführung und Moderation von Veranstaltungen, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten (z.B. abends, am
* Wochenende)
* Vertretung der Bibliothek in Gremien der Stadtgesellschaft und des Verbundes öffentlicher Bibliotheken Berlins
Beratungs- und Informationsdienste
* Auskunftserteilung persönlich und mittels verschiedener Medien (Telefon, E-Mail ...) unter Nutzung aller relevanten
* Informationsquellen Buchkataloge, Datenbanken, Internet) an Kunden und Kundinnen und Netzwerke, auch fremdsprachlich
* Einführungen in die Bibliotheksbenutzung
* Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten und Praktikantinnen
* Mitarbeit bei der praktischen Ausbildung und bei der Betreuung von Praktikanten und Praktikantinnen sowie temporären
* zusätzlichen Kräften (z. B. Ehrenamtliche, BuFDi)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
* Studienabschluss (mindestens Bachelor) der Bibliotheks-, Geistes-, Kultur- oder Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge in den genannten Fachrichtungen
* wünschenswert: Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder in der Projektarbeit
* Englischkenntnisse, Niveau B1
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte