Ihre Rolle die Systemarchitektur gestalten aus den Kundenanforderungen im Bereich der intra-operativen Visualisierung und Mikrochirurgie Systembeschreibungen erarbeiten im Entwicklungsbereich, Arbeitspakete ableiten, technische Lösungen mitgestalten in enger Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld und dem Projektleiter die Durchführung und Koordination der internen und externen Architekturkomponenten begleiten und nach definierten Schnittstellen ausrichten mitarbeiten bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Produktakte zum Nachweis der Konformität eines Produkts unter Berücksichtigung internationaler Normen und Gesetze im Bereich der Medizintechnik erstellen und Weiterentwicklung von Anforderungs- und Testspezifikationen für die System- und Hardwarekomponenten aktiv die Prozessoptimierungen zur Überführung der Entwicklungsergebnisse in die Fertigungs bereich für eine konforme Qualifizierung der Serienproduktion Unterstützung der Produktion bei der Fehlersuche im laufenden Produktionsprozess Ihr Verantwortungsumfeld effizient ausrichten Ihr Profil ein abgeschlossenes wissenschaftliches-technisches Studium (z.B. Master in Physik, Maschinenbau, Medizintechnik oder Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige praktische Berufserfahrungen im Bereich des Engineerings bzw. Entwicklung von elektronischen Systemen, idealerweise im Umfeld der Medizintechnik von Vorteil fundierte Kenntnisse in der Gestaltung von technischen Systemen mit einem hohen Anteil an Software, Firmware und Elektronik gute Kenntnisse in Verbindung mit unterstützenden Tools, wie z.B. Polarion Erfahrungen in der Projektierung von elektronischen Subkomponenten, vorzugsweise für Medizinprodukte Erfahrung in Test- und Qualifizierungsautomatismen Erfahrung im Bereich der gängigen Normen und Vorgaben für die Umsetzung in ein marktfähiges Produkt, wie z.B. ISO 60601 ein hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team eine hohe Leistungsbereitschaft, Engagement und Flexibilität ausgeprägte soziale Kompetenz, verbindliches Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP) gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Your ZEISS Recruiting Team: Sabrina Rieker