Das Amt für Straßen und Verkehr Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung „Brücken- und Ingenieurbau“ im Referat 51 „Brückenneubau und Erhaltung“ eine/einen
Bezirkssachbearbeiter:in (w/m/d) „Erhaltung von Ingenieurbauwerken“ für den Bezirk 2
Der Dienstposten ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation.
„Sie suchen einen krisensicheren Job und es ist Ihnen wichtig den Beruf und die Familie unter einen Hut zu bekommen? Sie begeistern Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum und Mitspracherecht? Dann sind Sie hier genau richtig - bewerben Sie sich jetzt beim Amt für Straßen und Verkehr.“
* Koordinierung und Bauüberwachung der Jahresvertragsfirma im zugewiesenen Bezirk.
* Durchführung von Bauwerksprüfungen „Einfache Prüfungen“ und Jahresbesichtigungen nach DIN 1076.
* Mitwirkung bei der Planung von Instandsetzungsmaßnahmen.
* Mitwirkung bei Vergaben von Bauleistungen.
* Bauüberwachung nach M-BÜ-Ing und Abrechnung von Bauleistungen im Bezirk.
* Wir suchen Bachelor (w/m/d) bzw. Diplomingenieure:innen (w/m/d) (FH) der Studienrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau.
* Bei gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen können sich auch Bautechniker:innen (w/m/d), Meister:innen (w/m/d) und geprüfte Poliere (w/m/d) mit der Prüfung im Maurer-, Betonbauer-, Zimmerer- bzw. Stahlbauerhandwerk bewerben.
* Soweit diese gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nicht oder nicht vollständig nachgewiesen werden können, ist nur eine Entgeltzahlung bis Entgeltgruppe 9b TV-L möglich. Die Tätigkeitsmerkmale werden entsprechend angepasst.
* Der Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) ist Voraussetzung für die Erledigung dieser Aufgaben.
* flexible mobile Arbeitszeiten mit 30 Tagen Jahresurlaub (plus zwei zusätzliche Tage an Heiligabend und Silvester)
* fachliche und persönliche Weiterbildung durch gezielte Entwicklungsmaßnahmen
* Jahressonderzahlung
* betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
* modernes Gesundheitsmanagement mit Firmen-Fitness (EGYM Wellpass)
* ein kollegiales Arbeitsumfeld das Raum für Innovationen bietet
* gesicherte Fahrradstellplätze
* ein gefördertes Jobticket
Menschen mit Behinderungen wird bei einer Bewerbung bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Frauen bei gleicher Qualifikation werden vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
JBRP1_DE