Werkstudent (w/m/d) Datenverarbeitung/ -visualisierung Werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als Werkstudent (w/m/d) Datenverarbeitung/ -visualisierung Die NEW kümmert sich - um die Wünsche ihrer Kunden, und auch um dich und deine Karriere. Als kommunaler Dienstleister vereinen wir ein breit gefächertes Leistungsportfolio unter einem Dach: Energieversorgung, Trink- und Abwasser, Freizeitangebote, Badespaß und den ÖPNV. Mehr als 2.200 Mitarbeiter:innen zählt die NEW-Gruppe. Und die Region zählt auf uns - als starke Arbeitgeberin am Niederrhein. Mit einem Job bei der NEW-Gruppe bringst du nicht nur die Lebensqualität in unserer Heimat voran, sondern auch deine Karriere. Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit als Werkstudent:in in einem innovativen Unternehmen, hast Lust auf Zukunftsthemen und bist ein:e digitale:r Denker:in? Dann suchen wir genau Dich! Unsere Mission ist es die Region nachhaltig mit Energie zu versorgen. Unter anderen treiben wir hierzu die Umstellung auf Elektromobilität voran. Der Aufbau von leistungsfähiger Ladeinfrastruktur ist für uns von strategischer Bedeutung. Mache diese Aufgabe jetzt zu deiner Berufung und werde Teil unseres Teams! Hier ist deine Energie gefragt: Du unterstützt uns beim Aufbau unseres LoRaWAN-Netzes in der Region Niederrhein. Mit unserem LoRaWAN-Netz treiben wir die nachhaltige und effiziente Versorgung der Region mit Wärme und Wasser voran. Als Teil des Teams unterstützt du, je nach Fähigkeiten, die Weiterentwicklung der Softwarearchitektur, Datenbankung und Datenverarbeitungspipelines. Weiterhin übernimmst du die Verantwortung für die Erstellung und Optimierung von Datenvisualisierungen. Die Hauptaufgabe besteht darin, komplexe Datensätze in verständliche, ansprechende und interaktive Visualisierungen zu verwandeln, die internen und externen Benutzern helfen sollen, datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen, sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten von zu Hause. Dich erwartet ein spannendes, sich schnell entwickelndes Aufgabengebiet in unserem Kerngeschäft. Du hast die Chance, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unterstützung beim Aufbau unseres LoRaWAN-Netzes in der Region Niederrhein zum Auslesen und Steuern von smarten IoT-Geräten, wie z.B. Wassersensoren, Regensensoren, Wärmezählern Leiste deinen Beitrag dazu, unsere Versorgung der Region mit Wärme und Wasser durch smarte Sensorik nachhaltiger und effizienter zu gestalten Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Software-Architekturen, Datenbanken und Datenverarbeitungspipelines Planung, Konzeption, Entwicklung und Tests von Datenvisualisierungen Teilnahme an Besprechungen mit den Geschäftsbereichen und Kunden, um den Datenbedarf zu erfassen Das erwarten wir von Dir: du bist immatrikulierte:r Studierende:r im Hauptstudium z.B. im Studiengang Informatik/Wirschaftsinformatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder verwandten Fachgebieten ein gutes Auge für Design und Details eine analytische und problemlösungsorientierte Denkweise hohes Maß an Eigeninitiative sowie Bereitschaft, Aufgaben gut strukturiert nach zeitlichen Vorgaben zu bewältigen gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit hohe Motivation und Lernbereitschaft Das bieten wir Dir: einen Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit (Verlängerung möglich) flexible Arbeitszeiten bis zu 20 Stunden Arbeitszeit pro Woche mit der Möglichkeit, diese außerhalb der Vorlesungszeit zu erhöhen eine verantwortungsvolle Tätigkeit die Möglichkeit, bereits während des Studiums erste Praxiserfahrungen zu sammeln eine moderne IT-technische (Arbeitsplatz-) Ausstattung- und Infrastruktur ein Mitarbeiter-Smartphone, das Du auch privat nutzen darfst Vergütung und Urlaub auf Grundlage des Tarifvertrages TV-V weitere attraktive Sozialleistungen ein umfassendes Gesundheitsmanagement Mitarbeiterevents Falls du Teil unseres Teams werden möchtest, bewirb dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte richte diese an Tanja Passoth. Bei Fragen erreichst du sie unter der Telefonnummer 02166 688-2755 oder per E-Mail an #J-18808-Ljbffr