Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Assistenz der Abteilungsleitung Schule und Hochschule (w/m/d)
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz für die Abteilungsleitung Schule und Hochschule im Bereich Sendung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Die Abteilung Schule und Hochschule im Bereich Sendung des Bistums Hildesheim ist als Schulträger in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen aktuell verantwortlich für 10 allgemeinbildende Schulen mit mehr als 780 Mitarbeitenden. Um die Abteilungsleitung und das gesamte Team optimal zu unterstützen, suchen wir eine kommunikativ und organisatorisch starke, sehr zuverlässige und loyale Assistenz für die Abteilungsleitung. Die Person ist das Bindeglied zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung und der Abteilungsleitung.
Aktive Unterstützung der Abteilungsleitung, dem Schulrat, der Stelle für Schulentwicklung und -qualität sowie der Stelle für Digitalisierung bei operativen, konzeptionellen und strategischen Aufgaben
Eigenständige Vorbereitung und Erstellung von Vorlagen sowie Präsentationen für die Abteilungsleitung für interne und externe Gremiensitzungen und Konferenzen
Unterstützung der Abteilungsleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben
Kontrolle und Verteilung eingehender Tagespost bzw. E-Mails
Aktive Mitarbeit und Ausarbeitung sowie Vor- und Nachbereitung von Unterlagen und Entscheidungsvorlagen sowie Termine, wie z.B. Statistiken, Auswertungen und Protokollen
Unterstützung bei der Verwaltung leitender Mitarbeiter:innen der Katholischen Hochschulgemeinden (Hildesheim, Hannover, Göttingen, Lüneburg und Clausthal) und der Medienstellen Hildesheim und Göttingen
Empfang und Betreuung von internen und externen Gästen sowie gesicherte Erreichbarkeit
abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Betriebswirtschaft o.Ä., gern auch mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium
Erfahrung in der Organisation und Administration abteilungs- und bereichsübergreifender Projekte
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie zuverlässige IT-affine Arbeitsweise
Ihnen einen attraktiven und vielseitigen Aufgabenbereich und die Einbindung in ein engagiertes und fachkompetentes Abteilungs-Team.
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben)
vielseitige Möglichkeiten zu regelmäßiger dienstlicher Supervision und die Gelegenheit zur stetigen Fort - und Weiterbildung.
betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. Jahressonderzahlung.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Schule und Hochschule im Bereich Sendung, Frau Katrin Gladen, zur Verfügung, Tel. (05121) 307-298, E-Mail: katrin.gladen@bistum-hildesheim.Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. Online-Bewerbung
Aktive Unterstützung der Abteilungsleitung, dem Schulrat, der Stelle für Schulentwicklung und -qualität sowie der Stelle für Digitalisierung bei operativen, konzeptionellen und strategischen Aufgaben
Eigenständige Vorbereitung und Erstellung von Vorlagen sowie Präsentationen für die Abteilungsleitung für interne und externe Gremiensitzungen und Konferenzen
Unterstützung der Abteilungsleitung in administrativen und organisatorischen Aufgaben
Kontrolle und Verteilung eingehender Tagespost bzw. E-Mails
Aktive Mitarbeit und Ausarbeitung sowie Vor- und Nachbereitung von Unterlagen und Entscheidungsvorlagen sowie Termine, wie z.B. Statistiken, Auswertungen und Protokollen
Unterstützung bei der Verwaltung leitender Mitarbeiter:innen der Katholischen Hochschulgemeinden (Hildesheim, Hannover, Göttingen, Lüneburg und Clausthal) und der Medienstellen Hildesheim und Göttingen
Empfang und Betreuung von internen und externen Gästen sowie gesicherte Erreichbarkeit
Abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Betriebswirtschaft o.Ä., gern auch mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium
Erfahrung in der Organisation und Administration abteilungs- und bereichsübergreifender Projekte
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie zuverlässige IT-affine Arbeitsweise