Ihre Aufgaben
1. Leitung von sicherheitsrelevanten Entwicklungsprojekten in Umsetzung der Anforderungen der ISO 26262, z.B. Durchführung von Gefährdungsanalysen, Erstellung von Sicherheitskonzepten, Validierungsberichten und Sicherheitsnachweisen
2. Analyse und Bewertung von Sicherheitsfunktionen nach den Vorgaben der Standards
3. Unterstützung der Projektteams bei Themen der Funktionalen Sicherheit wie Aufwandsplanung, Moderationen und Sicherheits-Assessments
4. Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Teams
5. Umsetzung und Weiterentwicklung der Sicherheitsmethodik
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Studiengang Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugsysteme, Informationstechnologie, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Technische BWL, Luft und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Abschluss notwendig- Erfahrungen im Bereich Funktionale Sicherheit (IEC 61508, ISO 26262) sowie der zugehörigen Methoden, z.B. HARA, FMEA, FTA erforderlich
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
6. Unbefristeter Arbeitsvertrag
7. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
8. 30 Tage Urlaub
9. Gleitzeitkonto
10. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
11. Betriebliche Krankenzusatzversicherung
12. Förderkonzepte und Weiterbildungen
13. Remote Work
14. Zuschuss zum Jobticket