Das sind Ihre Aufgaben
1. Sie sind erste/r Ansprechpartner/in für alle IT-Belange und haben die Schnittstellenverantwortung zwischen Fachabteilung und IT
2. Sie steuern die Anforderungsprozesse von der Aufnahme, Analyse und Umsetzung bis hin zur Abnahme und optimieren bestehende Prozesse
3. Sie erstellen strukturierte Lastenhefte, Prozess- und Verfahrensbeschreibungen
4. Sie übernehmen Projekt- und Prozessverantwortung, insbesondere zur Überwachung des Projektfortschritts, Monitoring, Dokumentation sowie im Eskalationsmanagement
5. Sie tragen die Verantwortung für die Release- und Produktplanung sowie die Betriebsbereitschaft und Weiterentwicklung der zugewiesenen IT Produkte und Services
Das bringen Sie mit
6. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Informatik und Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung mit erster Berufserfahrung im agilen Umfeld
7. Nachweisbare Erfolge und praktische Erfahrungen als Service Manager
8. Erfahrung als Product Owner sind von Vorteil
9. Erfahrung als Projekt- oder Produktmanager sind von Vorteil
10. Fundierte Erfahrungen im Anforderungsmanagement
11. Erfahrung in der Disposition bzw. Eskalation im Bereich Service Management
12. Klare, zielführende und strukturierte Kommunikationsfähigkeit
13. Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Verständnis für IT-Service-Qualität
Das bieten wir Ihnen
14. 30 Tage Jahresurlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester sowie einen halben Tag Zeitgutschrift zum Geburtstag
15. Ein flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernarbeitszeit, elektronische Zeiterfassung mit eigenem Zeitkonto
16. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
17. Ein kostenloses Deutschlandticket oder alternativ Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg
18. Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude im Frankfurter Europaviertel mit höhenverstellbaren Schreibtischen
19. Hausinternes Fitnessstudio und ein umfangreiches Angebot an Sportkursen
20. Regelmäßig betrieblich organisierte Aktivwochen mit diversen Angeboten zur Gesundheitsförderung und -prävention sowie weitere Firmenevents
21. Bezuschusstes Betriebsrestaurant sowie eine Kaffeebar
22. Betreuungsangebot in der betriebseigenen Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren
23. Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne Schulungsangebote
24. Betriebliche Altersversorgung, die zu % arbeitgeberfinanziert ist
25. Möglichkeit für ein Sabbatical durch befristete Teilzeitvereinbarung
26. Corporate Benefits mit vielen Einkaufsvorteilen bei Reisen, Events, Handel uvm.