Sachbearbeiter:in Patentmanagement (m/w/d)
102609
Vollzeit, vollzeitnah
39 Std./Woche
Neuherberg bei München
Home-Office-Optionen
Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.
Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.
Die Abteilung Innovationsmanagement ist für die Förderung und das Portfoliomanagement von Innovationsprojekten, das Patentmanagement und den Technologietransfer am Helmholtz Munich verantwortlich. Wir identifizieren Erfolg versprechende innovative Projekte und unterstützen deren Weiterentwicklung zur Validierung und Erhöhung der Wertschöpfung. Weiterhin sorgen wir dafür, dass entstehendes, innovatives Know-how am Zentrum patentrechtlich abgesichert wird, verhandeln Kooperationen und Lizenzierungen mit Industriepartnern und fördern die Gründung von Spin-offs.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n hochqualifizierte:n und motivierte:n Sachbearbeiter:in Patentmanagement (m/w/d).
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias Tschöp
Geschäftsführung von Helmholtz Munich:
Wir sind überzeugt, dass exzellente Forschung vielfältige Perspektiven braucht. Gemischte Teams kommen zu besseren Lösungen und innovativeren Forschungsthemen.
Mit der Etablierung des Diversity Managements bekennen wir uns zu einer wertschätzenden Kultur, die auf gegenseitigem Respekt beruht. Gleichzeitig wird die Implementierung von diversitätssensiblen Prozessen in unserer gesamten Organisation gefördert.
Verwaltung und Koordination des administrativen Bereichs des Patentportfolios
Jährliche Planung und Kontrolle des Patentbudgets und Markenbudgets
Kontinuierliche Überwachung von Patentfristen und der begleitenden Prozesse wie Freigabefristen an Erfinder:innen
Patentdatenpflege in MS Access Datenbank inklusive Dokumentenmanagement/-pflege für Erfinderdaten sowie Einführung einer neuen Patentsoftware zur Patentdatenerfassung und -pflege
Erstellung von Budget-/Kostenberichten für Patentfamilien und Marken
Kaufmännische und sachliche Prüfung und Freigabe von Patentrechnungen
Erstellung von Berichten und Abfragen für Kennzahlen im Patentbereich
Ausbildung zur:zum Patentanwaltsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender beruflicher Erfahrung
Sehr gute Kenntnisse im Patentrecht
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse inklusive MS Access
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Gute buchhalterische Kenntnisse
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine ausgeprägte Teamorientierung
Work-Life-Balance flexible Arbeitszeiten & Arbeitszeitmodelle
Potenzial fördern zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Erholung 30 Tage Urlaub pro Jahr, Gleittage
Familienfreundlich KITA, Ferienbetreuung, Elder Care
Gesundheitsangebote Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
Vorsorge fürs Alter Betriebliche Altersversorgung
Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.
Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.
Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten wir uns, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis E 11 möglich. Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Bund). Die Stelle ist (zunächst) auf 2 Jahre befristet, eine unbefristete Anstellung ist vorgesehen.
Zur Förderung der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, persönliche Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sofern ein Hochschulabschluss im Ausland erlangt wurde, benötigen wir weitere Unterlagen über die Bewertung des Abschlusses. Bitte die Zeugnisbewertung frühzeitig beantragen.