DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Amtsleitung (m/w/d) für das Personalamt (Vollzeit, unbefristet) Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten. Das Personalamt steht den etwa 500 Beschäftigten der Kreisstadt Groß-Gerau und des Eigenbetriebes „Stadtwerke“, sowie den Fachämtern, bei allen Fragestellungen rund um das Thema "Personal" zur Seite. Von "A" wie Arbeitsvertrag bis "Z" wie Zeugnis. Vom Erstkontakt, um der Arbeitgeberin „Kreisstadt Groß-Gerau“ ein Gesicht zu geben, bis zum Austritt bzw. zum Renteneintritt werden die Beschäftigten durch alle Facetten ihres Berufslebens persönlich begleitet. Bei der Kreisstadt Groß-Gerau sind die Beschäftigten keine Nummer, sondern eigenständige Individuen, deren Arbeitsplätze attraktiv gestaltet und stets weiterentwickelt werden sollen. Entsprechend arbeitet das Personalamt kreativ an einer stetigen Verbesserung der Arbeitgeberattraktivität und der Weiterentwicklung der Beschäftigten. In dieser Position leiten Sie ein Team mit z.Zt. elf Beschäftigten sind Sie verantwortlich für die Entgeltabrechnung, des Bewerbermanagements, die Entwicklung und Fortbildung sowie disziplinarische Maßnahmen von z.Zt. 500 ca. Beschäftigten sowie der Kreisstadt Groß-Gerau (Angestellte und Beamte), des Eigenbetriebes Stadtwerke, der GGV und des Tiergartens teilen Sie die Kultur und Werte der Kreisstadt Groß-Gerau und geben diese an Ihr Team weiter entwickeln und gestalten Sie ein rechtssicheres, serviceorientiertes und effizientes Personalamt haben Sie die Aufgabe, einen On- und Offboardingprozess zu schaffen, sowie das Führen von Mitarbeitergesprächen zu entwickeln und umzusetzen sind Sie mitverantwortlich für arbeitsrechtlichen Maßnahmen (z.B. Umsetzungen, Er-, Abmahnungen und Kündigungen) inkl. der zu führenden Personalgespräche wirken Sie bei personalrechtlichen Entscheidungen mit (z.B. Einstellungen, Entlassungen, Aufhebung von Arbeitsverträgen und Abmahnungen) sind Sie für die Aufstellung und Überwachung des Stellenplanes verantwortlich verantworten Sie die Haushaltsposten im Bereich des Personalamtes und zugeordneter Stellen, wie z.B. der Interessensvertretung und der Ausbildung nehmen Sie bei Bedarf an abendlichen Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sowie der Stadtverordnetenversammlung teil bearbeiten Sie die rechtliche Seite von Dienstaufsichtsbeschwerden gestalten und aktualisieren Sie Dienstvereinbarungen zu allen Themenbereichen, die das Personal betreffen sind Sie Ansprechperson und Verhandlungspartner/in für die Interessenvertretungen (Personalrat, Frauenbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) überwachen Sie die Einhaltung des Arbeitsschutzes in ihrem Arbeitsbereich sowie beratend für die Dienststellenleitung in den Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie die Voraussetzung für eine Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung, einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in, Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsrecht, Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie oder Personalmanagement (Master oder Bachelor mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Personalwesen) oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Personalwesen mitbringen eine gute Sozialkompetenz verfügen Fachwissen im Dienstrecht sowie im Arbeits-, Tarif-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht des öffentlichen Dienstes besitzen konfliktfähig sind und eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise mitbringen eine schnelle Auffassungsgabe und autodidaktische Fähigkeiten besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien haben Wir bieten Ihnen eine Stelle mit vielseitigen Tätigkeiten und besonderer Verantwortung in Bereichen, welche die gesamte Verwaltung umfassen. Sie erfordern grundsätzlich selbstständige Leistungen und fachlich herausgehobene Kenntnisse. Eine attraktive Aufgabe, welche hohe Anforderungen stellt und gleichzeitig ein vielfältiges und interessantes Tätigkeitsfeld bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit im Rahmen der betrieblichen Regelungen ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes mit Mitfahrregelung betriebliche Altersvorsorge (ZVK) 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester sowie Geburtstagsfrei (Zeitgutschrift) Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm kostenloser Mitarbeiter-Eintritt bei den Groß-Gerau Bädern (Hallen- und Freibad) kostenlose Parkplätze Die Besetzung kann sowohl im Angestellten- als auch im Beamtenverhältnis erfolgen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach den Vorschriften des Hessischen Beamtengesetzes (HBG). Die Eingruppierung / Besoldung erfolgt entsprechend nach der Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A14 HBVAnpG. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) besteht die Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis beifügen). Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis spätestens zum 28.04.2025 an den Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau PERSONALAMT Am Marktplatz 1 64521 Groß-Gerau unter Angabe der Kennziffer PA-AL-042025 Sie können uns Ihre Bewerbung gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse bewerbunggross-gerau.de .