Beim Kreis Steinburg ist im Amt fur Organisation unddigitale Prozesse zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine unbefristeteVollzeitstelle als Abteilungsleitung Digitalisierung (EG 11TVoD VKA bzw. Bes. Gr. A 12 SHBesG.) zu besetzen. Die Stelle istgrundsatzlich teilbar sofern eine Vollbesetzung erreicht werdenkann. Alternativ ist auch die Besetzung der Stelle durch einePerson mit einem Stundenumfang von mindestens 35 Wochenstundenmoglich. Wir als Abteilung Digitalisierung beraten und begleitenunsere Fachamter bei der digitalen Transformation. Das TeamDigitalisierung besteht derzeit aus vier Kolleg*innen, die auf demGebiet der Digitalisierung uber langjahrige Erfahrungen undfachliche Expertise verfugen. Unser Fokus liegt auf Analyse undOptimierung sowie Automatisierung von Fachverfahren und internenProzessen. Wir wollen die Verwaltungsprozesse Ende zu Endedigitalisieren und Dienstleistungen ortsunabhangig bereitstellen.Dabei spielen Effizienz, Transparenz und Burgernahe eine wichtigeRolle fur uns. Aufgaben Leitung der Abteilung Digitalisierung Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie fur den Kreis Steinburg Beratung der Amts und Dezernatsleitungen aktive Gestaltung desdigitalen Transformationsprozesses Einbringen neuer Projektideenhinsichtlich digitaler Transformation und Digitalisierung vonProzessen Leitung und Begleitung von DigitalisierungsprojektenProfil Voraussetzung fur die Stelle ist ein erfolgreichabgeschlossenes (Fach )Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) imStudiengang Public Administration/Management oder im Bereich derWirtschaftswissenschaften (z. B. Wirtschafts oderBetriebswirtschaftslehre) oder Verwaltungswissenschaften oder inden Studiengangen Wirtschaftsinformatik,Innovations /Innovationsmanagement bzw. wissenschaften oderWirtschaftsingenieurwesen, jeweils mitwirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine erfolgreichabgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten unddie Angestelltenprufung II Idealerweise konnen Sie mehrjahrigeBerufserfahrung in den Bereichen Digitalisierung und/ oderOrganisationsentwicklung sowie Erfahrungen imAnforderungsmanagement mit Keyusern und Steakholdern imZusammenhang mit Digitalisierungslosungen vorweisen. Fur dieBewerbung von Vorteil sind Fuhrungs und Moderationserfahrung Planung, Leitung und Umsetzung von Projekten imDigitalisierungsumfeld Erfahrungen im OZG Umfeld Erfahrungen imProzessmanagement und in der Prozessmodellierung mitProzessmanagementwerkzeugen eine zuverlassige, selbststandige undverantwortungsbewusste Arbeitsweise Entscheidungs undBeratungskompetenz sowie Kommunikationsvermogen und Teamgeist Erfahrungen im Konfliktmanagement Wir bieten gute Fort undWeiterbildungsmoglichkeiten eine flexible Arbeitszeitgestaltung,die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermoglicht, inkl.der Moglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice) betriebliche Gesundheitsforderung, inkl. der Moglichkeit zurTeilnahme amFirmenfitnessprogramm (EGYM We