Ausbildungsbeginn 1. September 2025In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du in den ersten 18 Monaten in unserem Ausbildungszentrum alle praktischen und theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik und Automatisierungstechnik. Danach startest du in den betrieblichen Einsatz, wo du weitere Fertigkeiten und Kenntnisse erlernst und die Kolleg*innen vor Ort tatkräftig unterstützt z.B. arbeitest du an U-Bahnen, Trambahnen, Fahrkartenautomaten, Fahrtreppen, Aufzugsanlagen oder Kraftwerksanlagen.Du erkennst dich hier wieder?Mindestens Mittlere ReifeDu hast Spaß an Mathematik, Physik und an LogikrätselnDu bist Bastler*in/Schrauber*in" und dich begeistert TechnikArbeit im Team ist voll dein Ding und du gehst offen auf Menschen zuDeine Freunde können sich auf dich verlassenDas erwartet dich bei unsWir machen dich fit für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und FahrzeugeDu machst dich mit mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen vertraut und bekommst Einblicke in die RobotikDu lernst, wie du moderne Hard- und Softwarekomponenten installierst, verdrahtest und anschließend testestDu erfährst wie Messen und Prüfen von Komponenten funktioniertZudem lernst du Störungen zu analysieren und zu beseitigenDu besuchst ca. zwölf Wochen pro Ausbildungsjahr die Städtische Berufsschule für Metall-Design-Mechatronik in München, die im Blockunterricht aufgebaut istNach deiner Ausbildung bieten wir eine hohe Übernahmechance, wo spannende Aufgabengebiete und tolle Kolleg*innen auf dich warten.Dann bewirb dich bei uns!Lade deine Bewerbung bitte ausschließlich über den Bewerber-Button hoch.Das brauchen wir von dir:Dein Anschreiben, in welchem du uns erzählst, warum du Lust auf den Ausbildungsberuf hastDeinen LebenslaufDein letztes SchulzeugnisWir freuen uns auf deine Bewerbung!Was wir dir bietenEndlich eigenes Geld und 100% Fahrtkostenübernahme: Schon im ersten 1. Ausbildungsjahr bekommst du im Tarifvertrag TVAöD über 1.200, eine SWM-Zulage und wir übernehmen 100% des ermäßigten Deutschlandtickets.Flexible Arbeitszeiten: Für all unsere Azubis gilt eine 39-Stunden-Woche und unser Gleitzeitmodell, dass du selbst mitgestalten kannst. Auch Homeoffice ist in einem bestimmten Umfang möglich.Technisches Equipment: In einigen Ausbildungsberufen bekommst du für die gesamte Ausbildungsdauer von uns ein Notebook oder Tablet zur Verfügung gestellt.Hohe Übernahmechancen: Wir übernehmen möglichst alle unsere Azubis - wenn es persönlich und fachlich von beiden Seiten aus passt.Perfekte Kombi aus Arbeit & Spaß: Neben deiner fachlichen Ausbildung, spielt auch der Zusammenhalt und Teamgeist mit deinen Azubikolleg*innen und Ausbilder*innen für uns eine große Rolle.Azubi WG: Du müsstest für die Ausbildung umziehen? Wir haben je nach Verfügbarkeit möblierte Wohnungen, die du nach Rücksprache kostengünstig während deiner Ausbildung beziehen kannst.