Stellenbeschreibung
Im Auftrag eines Mandanten suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Psychotherapie, zur Besetzung der Stelle des Chefarztes (m/w/d).
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 15 Hauptabteilungen und einer Größenklasse von 400 - 450 Betten.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über 88 vollstationäre und 19 tagesklinische Behandlungsplätze sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz. Behandelt werden Erkrankungen aus dem Gesamtspektrum der Psychiatrie.
Aufgabengebiet:
* Leitung der Klinik unter Berücksichtigung von Effizienz und Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten
* aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur medizinstrategischen Weiterentwicklung der Abteilung und der Klinik
* Repräsentation der Abteilung nach innen und außen
* Pflege und Ausbau bestehender Kooperationen zu Zuweisern
* Zukunftsweisende Führung und Weiterentwicklung der Klinik in konzeptioneller, organisatorischer und personeller Hinsicht unter Leistungs-, Motivations- und Fairnessaspekten sowie bereichsübergreifende Sicherstellung der Aus- und Weiterbildung
* Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung
* Kooperation mit der Geschäftsführung und den anderen Fachabteilungen
Anforderungsprofil
Sie verfügen über:
* die Facharztanerkennung für Psychiatrie/Psychotherapie
* die Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin/Psychotherapie und eine Qualifikation im Bereich der Supervision (wünschenswert)
* eine Schwerpunktsetzung im Bereich der Gerontopsychiatrie (wünschenswert)
* umfassende Fachkenntnisse und große klinische Erfahrungen
* abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis
* ausgeprägtes interdisziplinäres sowie unternehmerisches Denken und Handeln
* Leitungserfahrung
Sie zeichnen sich aus durch:
* Organisationsvermögen
* Kooperationsfähigkeit
* hohe soziale und fachliche Kompetenz
* wirtschaftliche Denkweise
Angebot
Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
im Einzelnen:
* anspruchsvolle Aufgaben
* optimale Arbeitsbedingungen
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine der Bedeutung der Position entsprechende, individuell verhandelbare Dotierung