Was Sie bei uns tun
* Aufbau und Betrieb von Netzwerkinfrastruktur
* Installation, Administration und Dokumentation von Infrastrukturdiensten basierend auf Linux und Windows Serversystemen
* Automatisierung von Aufgaben und Prozessen im IT-Betrieb
* Mitarbeit in Projekten zur Verbesserung oder Erweiterung der zentralen Netzwerkdienste
* Mitarbeit im Service Desk für den 2nd-Level-Support im Bereich Netzwerk und Rechenzentrumsbetrieb
* Betreuung von Virtualisierungs- und Speichersystemen
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Informatik oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und der Verwaltung von Netzwerkkomponenten
* Erfahrungen in der Administration von Serversystemen, idealerweise auch mit Linux
* Kenntnisse von Virtualisierungsumgebungen sind von Vorteil
* Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
* Mitarbeit in einem motivierten Team mit netten Kolleg(inn)en
* Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
* Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der eigenen Entwicklung
* Familienfreundliche flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
* Zugang zu einem vergünstigten Deutschland-Jobticket
* Attraktive Angebote bei Partnern durch Corporate Benefits
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.