Was Sie begeistert
1. Baustofflaborbetrieb: Organisation des Baustofflaborbetriebs sowie Sicherstellung fachgerechter Prüfungen und Messungen
2. Koordination: Koordination und Begleitung der externen Prüfstellen
3. Abnahme: Dokumentationen und Auswertungen zu Stoff- und Produktmerkmalen sowie Erstellung von Abnahmeprüfzeugnissen
4. Entwicklung: Frühzeitige Meldung von Entwicklungsbedarfen bzw. Maßnahmenplanung zu Prüfabläufen, Normungen und QM-System
5. Wissen: Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende in der Betonverarbeitung und Baustoffüberwachung
6. Stellvertretungsfunktion: Übernahme der Funktion des stellvertretenden Prüfstellenleiters (m/ w/ d)
Was uns begeistert
7. Qualifikation: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurswesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Baustoffe oder einer artverwandten Fachrichtung, erste Berufserfahrung wäre wünschenswert
8. Kenntnisse: Erweiterte betontechnologische Ausbildung (E-Schein) von Vorteil bzw. Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
9. Einsatz: Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen
10. Mobilität: PKW-Führerschein notwendig