Stellenzweck
* Durchführung aller zugewiesenen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Gashochdruckleitungen (z. B. Rohrleitungsbau, Funktionsprüfungen von Armaturen und Leitungsbegehungen)
* Einhaltung der geltenden Anweisungen, Normen und Regelwerke unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
* Durchführung von Schalthandlungen, Leitungssperrungen, Außer-/Inbetriebnahmen nach Anweisung, einschließlich Erstellung der erforderlichen Dokumentation
* Bedienen von Maschinen und Spezialwerkzeugen, wie z. B. Ladekran, Brenn-, Schneid- und Schweißmaschinen, Stopple-Technik (Absperrtechnik für Leitungen)
* Durchführung der Qualitätsprüfungen auf der Baustelle (Druckprüfung, Dichtheitskontrollen, etc.) und ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
* Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (i.d.R. alle sechs Wochen für die Dauer einer Woche)
Das sollten Sie mitbringen
* Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie Industrie-, Konstruktionsmechaniker, Schlosser oder Schweißer
* Technisches Verständnis und gute handwerkliche Fähigkeiten
* Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine gute Teamfähigkeit
* Vorteilhaft sind praktische Kenntnisse und Fachkunde im Rohrleitungsbau sowie Grundkenntnisse des DVGW- und DGUV-Regelwerks
* Schweißtechnische Kenntnisse im Bereich E-Handschweißen, idealerweise gültige Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
* Führerschein Klasse C/CE bzw. C1/C1E