Am Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Teamassistenz (m/w/d)
Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. An der durch Weltoffenheit und Vielfalt geprägten und international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 11.000 junge Menschen aus 100 Nationen. Mit über 1.300 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region. Als leistungsfähige Serviceeinrichtung unterstützt das Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement den Lehr- und Forschungsbetrieb.
Eckpunkte
Beginn:
nächstmöglich
Umfang:
Vollzeit
Vergütung:
TV-L E 6
Befristung:
4 Jahre
Ihre Aufgaben
Pflege der ZIM-Webseiten sowie weiterer Informationsquellen für KI-Dienste
Aktive Mitarbeit im KI-Prozess für Teststrukturen
Öffentlichkeitsarbeit durch Aktualisierung der verschiedenen Social-Media-Accounts
Unterstützung des ZIM-Supports
Unterstützung des Geräteverleihs
Mitarbeit im Infopoint Medienproduktion
Organisatorische und administrative Unterstützung des ZIM-Teams
Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Ihr Profil
Mittlere Reife und abgeschlossene Berufsausbildung
Sehr gute Kenntnisse in MS-Office incl. Outlook
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Teamfähigkeit, Belastbarkeit, gute Auffassungsgabe und Motivation
Sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Organisatorisches Geschick
Wir bieten Ihnen
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit auf einem modernen, zentral gelegenen Universitätscampus,
ein angenehmes Arbeitsklima an einem konjunkturunabhängigen, standortsicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz,
eine großzügige Gleitzeitregelung mit flexiblen Arbeitszeiten,
Wohnraumarbeit gemäß unserer Dienstvereinbarung in Abstimmung mit den Vorgesetzten,
Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 des TV-L; Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung, die mit einem qualifizierten Arbeitszeugnis nachgewiesen wird,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen, Krankengeldzuschuss nach Ablauf der Entgeltfortzahlung,
die Gelegenheit zur Fort- und Weiterbildung und zur Teilnahme am Hochschulsport,
eine zentrale verkehrsgünstige Lage mit kostenlosem Parkplatz,
eine Mensa und mehrere Cafeterien auf einem wunderschönen Campus,
weitere Informationen unter https://www.uni-passau.de/arbeiten-an-der-universitaet-passau/ .
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Universität Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordert deshalb Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Simon, Leiter des Zentrums für Informationstechnologie und Medienmanagement, zur Verfügung (Tel.: 0851 509-1800, E-Mail: thomas.simon@uni-passau.de ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 14. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
Online-Bewerbung