Das Amtsgericht Hamburg mit seinen insgesamt ca. 1.600 Mitarbeiter*innen, besteht aus sieben Stadtteilgerichten sowie dem in vier Segmente untergliederten Amtsgericht Hamburg-Mitte, wobei sich Ihr Dienstort in der Burchardstraße 8 (Sprinkenhof), Hamburg befindet.
Zur dienstellenübergreifenden Betreuung der forumSTAR-Anwender*innen sind wir derzeit auf der Suche nach Unterstützung für unser Fachteam forumSTAR. Sie unterstützen und schulen gern Kolleg*innen? Sie organisieren Ihr Tätigkeitsfeld gern selbst und arbeiten eigenverantwortlich? Sie gestalten gerne IT-Hilfsmittel? Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrem fachlichen Know-How im Justiz- bzw. IT-Bereich einzubringen.
Egal ob neu im Beruf oder bereits berufserfahren: wir, die Gemeinsame IT-Abteilung des Hanseatischen Oberlandesgerichts und der Hamburger Amtsgerichte, freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen finden Sie hier: und .
* Betreuung der Anwender*innen im Rahmen der Fehlerananalyse sowie Unterstützung dieser in der Fachanwendung forumSTAR
* Durchführung von Basis- und Fachmodulschulungen sowie fachlichen Workshops
* Beteiligung an Tests neuer forumSTAR-Versionen
* Erstellung der Anwenderinformationen
* Mitwirkung und Beteilung an (bundesländerübergreifenden) Arbeitsgruppen
Erforderlich
* abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder
* als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz ().
Vorteilhaft
* Vorkenntnisse im Umgang mit der Fachverfahrenssoftware forumSTAR
* schnelle Auffassungsgabe und IT-Affinität
* gute Kenntnisse in MS-Office Produkten
* gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit
* Organisationsfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
* eine Stelle, unbefristet, zum 01.09.2024 zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L () bzw. der Besoldungsgruppe A8
* betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an 3 von 5 Wochentagen
* betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zum Erwerb des (Firmenfitness)
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.