Lehrkraft für unsere St. Ansgar Schule (m/w/d)
Die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe in Hildesheim bietet ein breites und differenziertes Angebot erzieherischer Hilfen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Unser Ziel ist es, den Kindern, Jugendlichen und Familien in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld neue Erfahrungen zu ermöglichen, damit sie eigene Begabungen erkennen und in ihre Lebensperspektive integrieren können.
Die St. Ansgar Schule befindet sich auf dem Hauptgelände in Hildesheim und ist eine Förderschule für die Unterstützungsschwerpunkte der emotionalen und sozialen Entwicklung und des Lernens. Sie ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Lehrkraft in Teilzeit (22 Wochenstunden) als Elternzeitvertretung. Sie haben Lust, sich pädagogisch auszuprobieren und das Konzept Schule, sowie Unterrichtsgestaltung neu zu denken? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir bieten unseren Schüler*innen einen transparenten und vertrauensvollen Beziehungsrahmen, in dem sie das gemeinsame Leben und Lernen in der Schule für sich als sinnvoll annehmen und sich wertgeschätzt erleben können. An der Schule wird nach den Bildungsgängen der Grundschule, Hauptschule/Sekundarstufe I sowie der Förderschule für den Schwerpunkt des Lernens unterrichtet. Die Lehrkräfte sowie pädagogischen Fachkräfte arbeiten mit altersheterogenen Lerngruppen mit 7 bis 9 Schüler*innen. In unserer pädagogischen Arbeit setzen wir nicht primär auf hierarchische Unterrichtsorganisation, sondern auf Beziehungsarbeit. Zudem haben wir die Lerngeschichtenarbeit als sensibles und individuelles Instrument der Lern- und Entwicklungsbegleitung eingeführt.
Your Tasks
1. Klassenleitung einer altersheterogenen Lerngruppe, ggf. Teamteachingmodell: Förderung der individuellen emotionalen und sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen Gestaltung einer von Wertschätzung geprägten gemeinsamen Lerngruppenatmosphäre Planung und Durchführung des Unterrichts nach den jeweiligen curricularen Vorgaben (Grundschule, Förderschule Lernen, Hauptschule) Lern- und Entwicklungsbegleitung und -rückmeldung (Zeugnisse, Lerngeschichten, u.a.) Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, Jugendhilfeeinrichtungen und anderen Partner*innen im Hilfesystem
Our Expectations
2. Eine der folgenden beruflichen Qualifikationen:
3. Master of Education (GHRS, GS, HRS, Sonderpädagogik), ggf. auch 2. Staatsexamen
4. 1. Staatsexamen, ggf. auch 2. Staatsexamen
5. Unter bestimmten Voraussetzungen auch Master of Arts Erziehungswissenschaften, Pädagogik o.ä.
6. Polyvalenter Bachelorabschluss mit Lehramtsoption und immatrikuliert im Master of Education
7. Systemisch-lösungsorientierte Grundhaltung und Arbeitsweise
8. Emotionale Stabilität
9. Humor, Engagement und Kreativität
10. Pädagogischen Idealismus
11. Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kindern und Jugendlichen
12. Bereitschaft zur multiprofessionellen Teamarbeit
13. Identifikation mit unserem Schulkonzept
14. Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
What We Offer
15. Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit
16. Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
17. Einarbeitung und enge Begleitung durch bereits erfahrende Fachkräfte im Team
18. Qualitativ hochwertige interne und externe Fortbildungen
19. Regelmäßige Supervision
20. Attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes einschließlich Jahressonderzahlung und einem jährlichen Leistungsentgelt
21. Langfristige Perspektive und interne Entwicklungsmöglichkeiten bei einem erfahrenen und facettenreichen Jugendhilfeträger
22. Betriebliche Altersvorsorge über die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
23. Angebote zur individuellen Gesundheitsvorsorge (Hansefit-Karte)
24. Einrichtungsinterne Küche mit Verpflegung zum Selbstkostenpreis
Additional Information
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, Frau Nele Herrmann, Wiesenstr. 23 e, 31134 Hildesheim oder .