Das Transformation Innovation Center (TIC) befasst sich mit der Begleitung und Erforschung von Transformationsprozessen in Organisationen, Unternehmen, Städten und Kommunen. Das Data Insights Team des TIC erforscht und begleitet insbesondere digitale Transformationsprozesse mit Methoden der Data Science sowie der Computational Social Science.
Für unser Team suchen wir ab sofort, eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), für mindestens 40 Stunden pro Monat zur Unterstützung unserer wissenschaftlichen Projekte.
Was Du bei uns tust
* Du arbeitest aktiv in anwendungsorientierten, interdisziplinären Forschungsprojekten mit
* Du wirkst in unterschiedlichen Phasen der wissenschaftlichen Projektdurchführung mit, einschließlich Datenerhebungen, Datenaufbereitung und Datenauswertungen
* Du unterstützt die Produktentwicklung aus wissenschaftlichen Projekten heraus sowohl im Frontend als auch im Backend
Was Du mitbringst
* Du bist an einer deutschen Hochschule immatrikuliert und studierst, idealerweise ein relevantes Fachgebiet wie Data Science, Informatik, Computational Social Science, Medieninformatik, Computerlinguistik oder ein vergleichbares Studienfach.
* Du hast gute Kenntnisse in Python, JavaScript und HTML
* Du hast Grundkenntnisse in Git, Vue.js, D3.js und SQL
* Du bist teamfähig und kommunikationsstark
* Du bist aufgeschlossen, denkst kritisch und möchtest dich kontinuierlich weiterentwickeln
* Du kannst eigenständig arbeiten und hast bereits Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten, wie der Literaturrecherche und dem Verfassen wissenschaftlicher Texte
* Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
* Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Office-Apps (wie MS-Word, MS-Excel) und wissenschaftlicher Software (wie Zotero, Elicit, etc.)
Was Du erwarten kannst
* Vertragslaufzeit: Mindestens 12 Monate
* Arbeitszeit: Mindestens 40 Stunden pro Monat
* Spannende Einblicke in die Forschung mit Projektpartnern aus verschiedenen Systembereichen: Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik
* Mitarbeit an der Entwicklung einer Analytics Web Application im Forschungskontext
* Einblick und Mitwirkung in unterschiedlichen Phasen der Projektdurchführung und Ergebnispräsentation
* Enge Zusammenarbeit im Team
* Flexible Arbeitszeiten mit Option zu Home-Office innerhalb von Deutschland
* Es besteht die Möglichkeit für Praxissemester oder Studienarbeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden im Monat. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?