Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren drei Standorten in Lörrach und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.
Die Intensivstation „Däumling“ mit Schwerpunkt Neonatologie verfügt über 23 Planbetten und ist Bestandteil unseres Perinatalzentrums Level I. Postoperativ werden auch Patienten chirurgischer Disziplinen betreut (Kinderchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie, Kinderorthopädie etc.).
Für die pädiatrische Intensivstation / Neonatologie des St. Elisabethen-Krankenhauses suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit- oder Teilzeit-beschäftigung, einen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Pädiatrie / Neonatologie
APCT1_DE