Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen für die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm (EBU) in der Abteilung Abwasser und Gewässer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für den Anlagenbetrieb (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) planen, bauen und betreiben ein Kanalnetz mit über 600 km Kanälen und 100 Sonderbauwerken (Pumpwerke, RÜB, RKB, …).
Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Ihre Aufgaben:
* Prüfung, Wartung und Instandsetzung von elektro- und maschinentechnischen Abwasseranlagen (Pumpwerke, Regenüberlaufbecken, Schieber, …)
* Fehlersuche und Störungsbeseitigung
* selbständige Maßnahmenabwicklung inkl. Steuerung und Kontrolle
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
* abgeschlossene Ausbildung aus dem Elektro oder Metallbereich z. B. als Elektriker*in, Energieelektroniker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbare Ausbildung
* Kenntnisse in der Gebäudetechnik (Installation / Messungen / Fehlersuche )
* Kenntnisse in der Mess-, Regel und Steuerungstechnik
* Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von maschinetechnischen Bauteilen in Abwasseranlagen (Pumpen, Schieber, …)
* Kenntnisse PC Anwendungen (MS-Office, …)
* Besitz eines Führerscheins der Klasse B
* eigenständiges und kostenbewusstes Denken und Handeln
* Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Arbeitsbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
* Bereitschaft zur Fortbildung
Wir bieten:
* einen Arbeitsplatz in einem modernen, innovativen und freundlichen Team
* Fortbildungsmöglichkeiten mit der Option, fehlende Qualifikationen zu erwerben
* ein vergünstigtes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
* Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
* günstige Eintrittskarten in städtischen Einrichtungen (Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
* eine 39 Stundenwoche mit geregelten Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
* und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Scholz, Abteilungsleiter, Tel.: 0731/166-3510.
Vorstellungsgespräche haben wir für die Woche vom 17.03. – 21.03.2025 vorgesehen.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal bis zum 09.03.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 4166 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste / Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.