Arbeitszeit: Vollzeit
individuelle Beratung bzw. psychosoziale Betreuung und Krisenintervention schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen
• Information und Unterstützung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Arbeitnehmer*innen bei der Sicherung ihres Arbeitsverhältnisses im Auftrag des Inklusionsamtes u. a. zu Fragen der innerbetrieblichen Umsetzung oder der behinderungsgerechten
abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit, Psychologie oder vergleichbarer Abschluss
• sichere Anwendung der MS-Office Programme und des Dokumentationssystems 3In wünschenswert
• Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse 3/B)
Mit unserem sozialen Auftrag ist es uns ein Bedürfnis,
Mobilität: Bereitstellung eines PKW zur Nutzung für Dienstfahrten
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• Arbeitsatmosphäre: angenehme Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge
Berufsförderungswerk Stralsund GmbH