Ihre Rolle in unserem Team
:
1. Sie erstellen eine CAN-Bus Simulation mit dem Tool „Vector CANoe“ für einen Messe-Einsatz in 2025.
2. Sie binden reale Produkte (u.a. Displays und ECU) an eine virtuelle Umgebung (Simulation Traktor EE Umgebung) an.
3. Insofern zeitlich integrierbar - „First Level Support Simulation“ auf der Messe.
Ihr Profil:
4. Sie sind eingeschriebener Student im IT-Bereich.
5. Sie bringen Grundkenntnisse in C++ und der Fahrzeugkommunikation (CAN-Bus) mit.
6. Zudem sind erste Erfahrungen im Bereich CAPL-Programmierung wünschenswert.
7. Hilfreich sind Kenntnisse zu landwirtschaftlichen Maschinen (aktueller Fokus auf Traktor).
8. Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ihre Vorteile:
9. Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
10. Es erwartet Sie eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der Sie jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten können.
11. Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
12. Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
Rund ums CLAAS Inside:
13. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt ca. 20 Stunden.
14. Die Arbeitszeit kann individuell gemäß des Studienplans vereinbart werden.
15. In unserer regelmäßigen Veranstaltung „CLAAS StudentTalk“ können Sie mit anderen Studierenden sowie CLAAS Mitarbeitenden netzwerken.