Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
1. guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
2. gute Noten in Englisch, Physik und Mathematik
3. handwerkliches Geschick
4. teamorientiertes Arbeiten
5. Belastbarkeit
Ausbildungsverlauf:
6. 3,5-jährige Ausbildung
7. Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt
8. Technisches Zeichnen, Produktionstechnik und Technische Mathematik sind wichtige Schulfächer
Ausbildungsinhalte:
9. Fertigungs- und Prüftechnik
10. Grundlagen der Werkstoff- und Maschinentechnik
11. Grundlagen der Technischen Kommunikation
12. Grundtechniken der Metallurgie und des Umformens
13. Qualitätssicherung
14. Technologie der Stahlumformung
Beispiel Berufsperspektiven:
15. sehr breites Spektrum an Beschäftigungen
16. Verfahrenstechnologen können in allen Hüttenbetrieben eingesetzt werden
17. Spektrum reicht von der Maschineneinrichtung über die Qualitätskontrolle bis hin zur Wartung